Kategorie wählen

Lifestyle

«Simon, wie schreibt man ein Buch?»

José Kress im Gespräch mit Simon Froehling

Unser Autor José Kress möchte Schriftsteller werden. Doch wie schreibt man ein Buch? Wie läuft das genau ab? Am besten man fragt einen Autor, der Erfahrung hat. Also sprach er mit Simon Froehling, der mit seinem Roman «Dürrst» für den Schweizer Buchpreis 2022 nominiert wurde.

Crowdfunding soll queere Athlet*innen nach Bern bringen

EuroGames Bern 2023

Damit auch Athlet*innen an die EuroGames in der Schweiz reisen können, welche das aufgrund der Lage in ihrem Heimatland eigentlich nicht könnten, starten die Organisator*innen des Events ein Crowdfunding. Dieses wurde soeben auf Crowdify lanciert und hat das Ziel, CHF 30’000 zu sammeln.

«Das Lesen in physischen Büchern wird nicht so schnell aussterben.»

Daniel Frey im Chat mit Markus Oehrli von der HAB-Bibliothek

Seine Welt ist die Welt der Bücher. Eigentlich hat er ursprünglich Kartograf gelernt (wie ich notabene), machte aber dann die Leidenschaft zum Beruf und bildete sich zum Bibliothekar aus. Wer sich regelmässig in der HAB-Bibliothek Bücher oder DVDs ausleiht kennt Markus Oehrli.

«Ich staune manchmal, was ich alles geschafft habe in meinem Leben»

Zu Gast bei Hansuli Stoller

Manchmal fühlt sich der 68-Jährige ehemalige Lehrer, Pfarrer und Psychotherapeut etwas «alt und lebensmüde». Doch nachdem er mit Herman Kocher auf sein bewegtes Leben als schwuler Mann zurückblickte, motivierte es ihn zu Aussage: «Bleibe neugierig und offen für alles, was das Leben dir bereithält.»…

Ein*e Bundesrät*in mit Queerness wäre schön

Der Blog von Daniel Frey

Die Bundesversammlung wählt bald einen neue Bundesrat oder eine neue Bundesrätin. Unbestritten ist: Ueli Maurers Nachfolgeperson muss von der SVP sein. Seit Hans-Ueli Vogt kandidiert, sind die Chancen gross, dass wir den ersten «offen» schwulen Bundesrat erhalten. Grund zum Jubeln?

Gendern: Es geht um Gleich­berechtigung

Der Blog von Daniel Frey

Meistens sind Eingaben im Parlament von Nationalräten langweilig, überflüssig selten lustig. Es gibt aber Ausnahmen. So eine Ausnahme – eine Parlamentarische Initiative – ist diejenige von Therese Schläpfer.

Strike a pose!

Tanz in Bern – Voguing Workshop mit Helio B. Poderosa

Im Rahmen des Festivals «Tanz in Bern» findet ein Voguing-Workshop statt. Zum Abschluss des Kurses findet natürlich ein Ball statt, an dem du das Erlernte zeigen kannst. Erfahre mehr über den Tanz, der auch Lifestyle ist.

Pupplay – Die Barriere des Sexuellen überschreiten

bern*lgbt Blogger José entdeckt das menschliche Hundespiel

Pupplay ist ein Rollenspiel aus dem BDSM-Bereich. Mit etwas Vorurteilen im Kopf wollte ich mehr darüber erfahren und traf mich deshalb mit Lukas aus der Berner Pupplay-Community. Er öffnete mir eine neue Welt: Seine Welt — und diese Welt war höchst komplex.

«Ich bin gerne ein offenes Buch»

Zu Gast bei Mia Willener

Mia Willener ist eine engagierte Frau. Sie hat mit «Mias queere Welt» ihre eigene Sendung bei QueerUp Radio, sie ist im Vorstand von «hab queer bern» für die Politik zuständig und sie ist Mitglieder der BDP/Die Mitte Kanton Bern. Hermann Kocher hat sie in ihrem Zuhause im Gürbental besucht.