Die popkundigen Tolerdance-DJs und QueerUp-Radio-Macher Ludwig & Corey wählten die witzigsten, bewegendsten und schönsten Songs von queeren Musiker*innen aus dem Jahr 2022 aus.
Davide Knechts Passion ist es Bücher aus dem Arabischen in andere Sprachen zu übersetzten. Er möchte mit seinen Übersetzungen Literatur aus der arabischen Welt mehr Menschen zugänglich machen. Heute lebt er in Frankreich und hat seine Passion zum Beruf gemacht.
Unser Autor José Kress möchte Schriftsteller werden. Doch wie schreibt man ein Buch? Wie läuft das genau ab? Am besten man fragt einen Autor, der Erfahrung hat. Also sprach er mit Simon Froehling, der mit seinem Roman «Dürrst» für den Schweizer Buchpreis 2022 nominiert wurde.
Die Rückkehr der Gothic-Pop-Ikone Mylène Farmer. Die Rockoper von Christine & The Queens. Queerer Folk-Pop und R&B aus der Schweiz: Billie Bird und Naomi Lareine.
Black queer lives matter: das Disco-House-Album der trans-Künstlerin Honey Dijon. Die Kollaboration des Monats: PNAU und Troye…
Als Mitglied des Rainbow Cities Network beteiligt sich die Stadt Bern jedes Jahr mit einem Bild an der internationalen Fotoausstellung und berichtet über ihre Aktivitäten. Die diesjährige Ausstellung widmet sich unter dem Titel «Queer Refugees» dem Thema LGBTIQ-Menschen mit Fluchterfahrung.
Seine Welt ist die Welt der Bücher. Eigentlich hat er ursprünglich Kartograf gelernt (wie ich notabene), machte aber dann die Leidenschaft zum Beruf und bildete sich zum Bibliothekar aus. Wer sich regelmässig in der HAB-Bibliothek Bücher oder DVDs ausleiht kennt Markus Oehrli.
Lieber spät als nie: das schwule Album von Darren Hayes. Geboren, um gross zu werden: Betty Who. Nur nicht erwachsen werden: Tegan & Sara. Dance-Pop für oder gegen die Einsamkeit: Carly Rae Jepsen. Neue Trans-Stimmen des Indie-Pop: der Singer-Songwriter Quinn Christopherson und das Trio Thus…
Emeli Sandé macht auf Chic. Ein unwahrscheinliches, aber perfektes Duo: Elton John & Britney Spears. Kim Petras wandelt auf Kate Bushs Spuren. Queere Dancing Queens: Todrick Hall und Tia Kofi. Ein Meerjungmann rettet die Ozeane: Jon Darc. Ein Drittel von The XX geht solo: Oliver Sim. Marlon…
Ludwigs QueerPop-Histroy. In mehreren Teilen schaut der QueerUp-Radiomacher und Tolerdance-DJ zurück auf das queere Musikschaffen der letzten 100 Jahre. Geschichten, Musik, Videos und Fotos von queeren Sänger*innen.