Milan Milanski, der Schwugo

Am Dienstag, 11. Februar im La Cappella

Milan Milanski will kein Mitleid, weil er ein schwuler Mann aus dem Balkan ist. Er ist stolz, selbstbewusst und vor allem ist er lustig. Aus seinem Weg vom Kind zwischen den Kulturen zum eigenständigen Individuum hat er Comedy gemacht.

EMILIA PEREZ

Am 25. und 26. Februar 2025 im Kino Rex

Alle sprachen über das Filmmusical und die Trans-Schauspielerin Karla Sofía Gascón. Doch in der Deutschschweiz schauten sich nur wenige den Film an. Wenn du ihn verpasst hast, bietet dir UNCUT die Gelegenheit, ihn doch noch zu sehen.

Eine queere Mutter fotografiert queere Kids

«Queer Kids»

Christina Caprez hat in ihrem neuen Buch 15 Porträts über queere Kids geschrieben. Judith Schönenberger hat sie dafür fotografiert. Wir haben uns mit der Fotografin darüber unterhalten, wie es ist, queere Kids zu fotografieren und wie sie das erlebt hat.

Božo Vrećo – Seelenheiler und Herzensöffner

BalkanEkstra am 11. Januar im Gaskessel

Ein halbmythologisches, zweigeschlechtliches Wesen, das mit seinem Gesang zu Tränen rührt, Hoffnung weckt und Liebe gibt. An seinem Konzert in Bern will Božo Vrećo nicht weniger als sein Publikum musikalisch umarmen und ein spirituelles Erlebnis schaffen.

75 Jahre Christoph Geiser

Werkausgabe in 13 Bänden

Anlässlich seines 75. Geburtstags, widmet der Verlag Seccession dem Berner Schriftsteller Christoph Geiser eine Werkausgabe in 13 Bänden. Band Nr. 6 «Kahn, Knaben, schnelle Fahrt» ist ein Coming-of- Age-Roman, seine ganz persönliche «éducation sentimentale».

Eine cineastische Reise durch die Vielfalt queerer Geschichten

QUEERSICHT 2024 – vom 7. bis 13. November

Wenn sich die Blätter an den Bäumen verfärben, wird es auch auf den Kino­lein­wänden in Bern bunt. Das LGBTIAQ+ Filmfestival QUEERSICHT ist da! Gezeigt werden 37 Spiel- und Dokumentar­filme, 24 Kurzfilme und 4 etwas längere Kurzfilme in 6 Kinos. Diesjähriges Schwerpunkt­thema:…