Samstag
22
Mär
Totally Fucked Up
Spielfilm von Gregg Araki, USA 1993
OV Englisch d/f, 78 Minuten
Gregg Araki zeigt in seinem pseudo-dokumentarischen Film, wie sich Jugendliche durch «teen angst» dem Leben entfremden. Der Streifen wurde im Guerrilla-Stil auf der Strasse gedreht und reflektiert den surrealen Zustand vom Leben in einer ungewöhnlichen und ausgeflippten Welt. Eine ironische, leidenschaftliche, humorvolle und bewegende Studie über eine ungeliebte Generation.
20:00
Kino in der Reitschule
Details
Gregg Araki zeigt in seinem pseudo-dokumentarischen Film, wie sich Jugendliche durch «teen angst» dem Leben entfremden. Der Streifen wurde im Guerrilla-Stil auf der Strasse gedreht und reflektiert den surrealen Zustand vom Leben in einer ungewöhnlichen und ausgeflippten Welt. Eine ironische, leidenschaftliche, humorvolle und bewegende Studie über eine ungeliebte Generation.
ARTIKEL IM MAGAZIN
Golden Tolerdance
DJ Ludwig & DJ Anouk Amok
DJ Ludwig und DJ Anouk Amok spielen nur das Besten von den 80er bis heute. DIE Party in Bern zum tanzen und feiern mit deiner queeren Familie.
22:00
ISC Club
Details
www.tolerdance.com
Montag
24
Mär
Queere Akzeptanz in der Schweiz
Vortrag von Marc Schmid, queeramnesty
Wie akzeptiert ist die queere Community wirklich in der Schweiz? Eine neue Studie zeigt: Während die Akzeptanz gegenüber schwulen, lesbischen und bisexuellen Menschen relativ hoch ist, stossen trans und nicht-binäre Identitäten auf deutlich weniger Verständnis. Doch was bedeutet das für die betroffenen Menschen? Und wie sollte die Politik darauf reagieren?
Wir werfen gemeinsam mit Marc Schmid von queeramnesty einen genaueren Blick auf die Ergebnisse dieser Studie und diskutieren ihre politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen.
Im Käfigturm, Marktgasse 67, Bern
Das Event wird in Zusammenarbeit von queeramnesty und der GLP Stadt Bern organisiert – wir erwarten Gäste aus der ganzen Schweiz. Sei dabei und werde Teil der Diskussion für mehr Akzeptanz und Gleichberechtigung!
Anmeldung
19:00
Details
Wir werfen gemeinsam mit Marc Schmid von queeramnesty einen genaueren Blick auf die Ergebnisse dieser Studie und diskutieren ihre politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen.
Im Käfigturm, Marktgasse 67, Bern
Das Event wird in Zusammenarbeit von queeramnesty und der GLP Stadt Bern organisiert – wir erwarten Gäste aus der ganzen Schweiz. Sei dabei und werde Teil der Diskussion für mehr Akzeptanz und Gleichberechtigung!
Anmeldung
Dienstag
25
Mär
UNCUT zeigt: LANGUE ÉTRANGÈRE
ein Film von Claire Burger, FR/DE/BE 2024
101 Min., digital HD, OV D,F/d; Regie: Claire Burger; Drehbuch: Claire Burger, Léa Mysius
Mit: Lilith Grasmug, Josefa Heinsius, Nina Hoss, Chiara Mastroianni, Jalal
Die 17-jährige Fanny aus Straßburg unternimmt einen Sprachaustausch in Leipzig. Dort trifft sie ihre Brieffreundin Lena, eine Teenagerin, die von politischem Aktivismus träumt. Um Lena zu imponieren, erfindet Fanny ein anderes Leben. Das rächt sich, als die Freundin aus Deutschland zum Gegenbesuch nach Frankreich kommt.
20:30
Kino Rex Bern
Details
Mit: Lilith Grasmug, Josefa Heinsius, Nina Hoss, Chiara Mastroianni, Jalal
Die 17-jährige Fanny aus Straßburg unternimmt einen Sprachaustausch in Leipzig. Dort trifft sie ihre Brieffreundin Lena, eine Teenagerin, die von politischem Aktivismus träumt. Um Lena zu imponieren, erfindet Fanny ein anderes Leben. Das rächt sich, als die Freundin aus Deutschland zum Gegenbesuch nach Frankreich kommt.
Trailer & Infos
bern.lgbt/uncut
Mittwoch
26
Mär
UNCUT zeigt: LANGUE ÉTRANGÈRE
ein Film von Claire Burger, FR/DE/BE 2024
101 Min., digital HD, OV D,F/d; Regie: Claire Burger; Drehbuch: Claire Burger, Léa Mysius
Mit: Lilith Grasmug, Josefa Heinsius, Nina Hoss, Chiara Mastroianni, Jalal
Die 17-jährige Fanny aus Straßburg unternimmt einen Sprachaustausch in Leipzig. Dort trifft sie ihre Brieffreundin Lena, eine Teenagerin, die von politischem Aktivismus träumt. Um Lena zu imponieren, erfindet Fanny ein anderes Leben. Das rächt sich, als die Freundin aus Deutschland zum Gegenbesuch nach Frankreich kommt.
18:00
Kino Rex Bern
Details
Mit: Lilith Grasmug, Josefa Heinsius, Nina Hoss, Chiara Mastroianni, Jalal
Die 17-jährige Fanny aus Straßburg unternimmt einen Sprachaustausch in Leipzig. Dort trifft sie ihre Brieffreundin Lena, eine Teenagerin, die von politischem Aktivismus träumt. Um Lena zu imponieren, erfindet Fanny ein anderes Leben. Das rächt sich, als die Freundin aus Deutschland zum Gegenbesuch nach Frankreich kommt.
Trailer & Infos
bern.lgbt/uncut
Donnerstag
27
Mär
Milchbar Bern
Filmabend
Diesen März laden wir dich zu unserem Filmabend ein! Wir haben einige queere Filme ausgesucht, die ihr in guter Atmosphäre schauen könnt.
Milchbar Bern ist ein Ort, an dem sich junge queere Menschen entspannen und neue Beziehungen knüpfen können. Wir legen Wert auf euer Wohlbefinden!
Kein Alkoholausschank von 18–20 Uhr. Nur Barbezahlung möglich.
18:00
queerfeministischen Raum
Details
Milchbar Bern ist ein Ort, an dem sich junge queere Menschen entspannen und neue Beziehungen knüpfen können. Wir legen Wert auf euer Wohlbefinden!
Kein Alkoholausschank von 18–20 Uhr. Nur Barbezahlung möglich.
www.instagram.com/milchbarbern
Freitag
28
Mär
The Doom Generation
Spielfilm von Gregg Araki, USA 1995
OV Englisch d/f, 85 Minuten
Drei rebellische Teenager begeben sich auf einen Roadtrip durch die düsteren Vereinigten Staaten der 1990er-Jahre. Die beachtenswerte Ästhetik des Films ist von abstrakten und surrealen Aufnahmen geprägt, die gut zur dystopischen Darstellung der USA passt.
20:00
Kino in der Reitschule
Details
Drei rebellische Teenager begeben sich auf einen Roadtrip durch die düsteren Vereinigten Staaten der 1990er-Jahre. Die beachtenswerte Ästhetik des Films ist von abstrakten und surrealen Aufnahmen geprägt, die gut zur dystopischen Darstellung der USA passt.
ARTIKEL IM MAGAZIN
Night of Pride
Im Crazy Club in Fribourg
DJ NMX3, DJ Stroy, DJ Jasi Pink and Clarinetist Jeremie Jolo
Eine Party von Together Concept. Deep House, Tech House, All Style, Progressive Tech, Techno.
Im Crazy Club, Route de Tavel 17, 1700 Fribourg
23:00
Details
Eine Party von Together Concept. Deep House, Tech House, All Style, Progressive Tech, Techno.
Im Crazy Club, Route de Tavel 17, 1700 Fribourg
15.–/ Member 10-
Samstag
29
Mär
Nowhere
Spielfilm von Gregg Araki, USA 1997
OV Englisch d/f, 82 Minuten
Der smarte, 18-jährige Dark Smith (James Duval) ist auf der Suche nach Liebe, und zusammen mit seinen Freunden bereitet er sich auf die grösste Party des Jahres vor.
20:00
Kino in der Reitschule
Details
Der smarte, 18-jährige Dark Smith (James Duval) ist auf der Suche nach Liebe, und zusammen mit seinen Freunden bereitet er sich auf die grösste Party des Jahres vor.
ARTIKEL IM MAGAZIN
TanzBAR
Alles ist tanzbar in der TanzBAR
Von 20.30 bis 22.30 Uhr lockt tolle Standard- und Lateinmusik Hobbytänzer:innen aufs Parkett.
Ab 22.30 heisst es Discotime queerbeet für alle Tanzfreudigen.
Das ultimative Tanzerlebnis in einem heterofriendly Ambiente für die LGBTIQA+ Community.
20:30
queerfeministischen Raum
Details
Ab 22.30 heisst es Discotime queerbeet für alle Tanzfreudigen.
Das ultimative Tanzerlebnis in einem heterofriendly Ambiente für die LGBTIQA+ Community.
www.rainbowdancer.ch
Mittwoch
02
Apr
… eifach Midwuch
Essen, Trinken, Jassen
Im Rahmen des offenen Abends der Villa Bernau: Du bedienst dich an der «…eifach Midwuch-Bar»: CHF 10.- (ohne Getränke).
Anmeldung bitte bis zum angegebenen Anmeldeschluss. Deine Anmeldung ist jeweils verbindlich!
Ab 17 Uhr wird in der Bernau gejasst, und zwar nahezu Open End bis spät in den Abend. Ab 18.00h gibt's Getränke an der der Bernau-Bar, um 19.00h sorgt das Bernau-Znacht für eine stärkende Unterbrechung. Anmeldung an daniel.fust@habqueerbern.ch erwünscht, später dazustossen geht auch.
Auch die habqueerbern-Bibliotheke ist geöffnet.
19:30
Villa Bernau
Details
Anmeldung bitte bis zum angegebenen Anmeldeschluss. Deine Anmeldung ist jeweils verbindlich!
Ab 17 Uhr wird in der Bernau gejasst, und zwar nahezu Open End bis spät in den Abend. Ab 18.00h gibt's Getränke an der der Bernau-Bar, um 19.00h sorgt das Bernau-Znacht für eine stärkende Unterbrechung. Anmeldung an daniel.fust@habqueerbern.ch erwünscht, später dazustossen geht auch.
Auch die habqueerbern-Bibliotheke ist geöffnet.
habqueerbern.ch/veranstaltungen
Donnerstag
03
Apr
fuck fair – 3. bis 12. April
Festival zu sexuellem Konsens
Sexueller Konsens – was ist das eigentlich? Das Festival fuck fair zeigt verschiedenste Kunstwerke in der Dauerausstellung sowie Filme, Performances, Lesungen und Vorträge zum Thema sexueller Konsens. fuck fair öffnet Raum, um zusammen zu lernen, zu denken und zu reflektieren. Wie geht fairer Sex? Und wieso wird uns das nicht beigebracht?
Ganzer Tag
Details
ARTIKEL IM MAGAZIN
tagezukonsens.ch
Freitag
04
Apr
Snow Pride Verbier
Sport, Musik und Party im Herzen der Alpen – vom 4. bis 6. April
Feiern Sie die Vielfalt bei der Snow Pride Verbier mit festlichen Aktivitäten in den Farben des Regenbogens. Von den Skipisten bis zu den verschiedenen Einrichtungen des Ortes, entdecken Sie das Programm, das ein verrücktes Wochenende verspricht!
Ganzer Tag
Details
ARTIKEL IM MAGAZIN
www.verbier.ch/snow-pride
Regenbogentreff Bern
queerer Treff für LGBTQAI+ Kinder und Jugendliche
Der Regenbogentreff ist ein queerer Treff für LGBTQAI+ Menschen, für Kinder und Jugendliche (ca. zwischen 7 und 15 Jahren) ohne Label, für Kinder von Regenbogenfamilien, für deren Freund*innen und für alle, die sich nach einem Ort sehnen, an dem sie sein können, wie sie sind.
Wir sind fünf junge Erwachsene, die gemeinsam mit dem Leiter des N6 Events veranstalten. Auch ist der Regenbogentreff (d)ein «erweitertes Wohnzimmer» - hier kannst du ungezwungen Zeit mit interessanten Menschen verbringen, zeichnen, basteln, leckere Snacks essen, dich hinter Büchern vergraben, Musik hören und Vieles mehr. Und selbstverständlich darfst du deine Freund*innen mitbringen. Parallel zum Regenbogentreff hat das Elterncafé offen – gedacht als offene Kommunikations- und Vernetzungsplattform interessierter Eltern und gedanklich Anverwandten.
Der Treff findet im N6 an der Neufeldstrasse 6, 3012 Bern statt. Weiter Infos
15:00
Regenbogentreff
Details
Wir sind fünf junge Erwachsene, die gemeinsam mit dem Leiter des N6 Events veranstalten. Auch ist der Regenbogentreff (d)ein «erweitertes Wohnzimmer» - hier kannst du ungezwungen Zeit mit interessanten Menschen verbringen, zeichnen, basteln, leckere Snacks essen, dich hinter Büchern vergraben, Musik hören und Vieles mehr. Und selbstverständlich darfst du deine Freund*innen mitbringen. Parallel zum Regenbogentreff hat das Elterncafé offen – gedacht als offene Kommunikations- und Vernetzungsplattform interessierter Eltern und gedanklich Anverwandten.
Der Treff findet im N6 an der Neufeldstrasse 6, 3012 Bern statt. Weiter Infos
Qweertainment – The Final Curtain Call
Drag, Tanz und Schauspiel
Ein Thanksgiving-Dinner, das in einem humorvollen Krimi endet!
Seien Sie dabei und rätseln Sie live mit, wenn Geheimnisse ans Licht kommen und ein chaotisches Ensemble versucht, die Wahrheit herauszufinden.
Eine Kombination aus Drag, Tanz und Schauspiel mit interaktivem Charakter erwartet Sie!
Vorverkauf
20:00
Theater Remise Bern
Details
Seien Sie dabei und rätseln Sie live mit, wenn Geheimnisse ans Licht kommen und ein chaotisches Ensemble versucht, die Wahrheit herauszufinden.
Eine Kombination aus Drag, Tanz und Schauspiel mit interaktivem Charakter erwartet Sie!
Vorverkauf
dragalot.com
Samstag
05
Apr
Qweertainment – The Final Curtain Call
Drag, Tanz und Schauspiel
Ein Thanksgiving-Dinner, das in einem humorvollen Krimi endet!
Seien Sie dabei und rätseln Sie live mit, wenn Geheimnisse ans Licht kommen und ein chaotisches Ensemble versucht, die Wahrheit herauszufinden.
Eine Kombination aus Drag, Tanz und Schauspiel mit interaktivem Charakter erwartet Sie!
Vorverkauf
20:00
Theater Remise Bern
Details
Seien Sie dabei und rätseln Sie live mit, wenn Geheimnisse ans Licht kommen und ein chaotisches Ensemble versucht, die Wahrheit herauszufinden.
Eine Kombination aus Drag, Tanz und Schauspiel mit interaktivem Charakter erwartet Sie!
Vorverkauf
dragalot.com
Dienstag
08
Apr
UNCUT zeigt: OUT
ein Film von Dennis Alink, Niederlande 2024
91 Min., digital HD, Niederländisch/d; Regie, Drehbuch: Dennis Alink; Mit: Bram Agterbos, Jefferson Yaw Frempong-Manson, Joel Castillo, Johan De Joode
Tom und Ajani, zwei junge queere Männer, lassen das restriktive Leben in einem kleinen holländischen Dorf hinter sich und ziehen ins vielversprechende Amsterdam. Als Filmstudenten finden sie hier die Freiheit, die sie erwartet haben, werden aber auch mit neuen Normen, denen der Grossstadt, konfrontiert.
20:30
Kino Rex Bern
Details
Tom und Ajani, zwei junge queere Männer, lassen das restriktive Leben in einem kleinen holländischen Dorf hinter sich und ziehen ins vielversprechende Amsterdam. Als Filmstudenten finden sie hier die Freiheit, die sie erwartet haben, werden aber auch mit neuen Normen, denen der Grossstadt, konfrontiert.
Trailer & Infos
bern.lgbt/uncut
Mittwoch
09
Apr
Queer Hangout im Malso
Treffen der queeren Community
Diese Treffen, organisiert durch die BernPride, bieten einen sicheren Raum für dich und die queere Community. Hier kannst du in einer gemütlichen und respektvollen Atmosphäre mit anderen Queers zusammenkommen und dich vernetzen. Die Queer Hangouts finden einmal monatlich im Malso Lokal statt.
18:00
Malso Lokal
Details
www.bernpride.ch/queeres-bern/hangouts
UNCUT zeigt: OUT
ein Film von Dennis Alink, Niederlande 2024
91 Min., digital HD, Niederländisch/d; Regie, Drehbuch: Dennis Alink; Mit: Bram Agterbos, Jefferson Yaw Frempong-Manson, Joel Castillo, Johan De Joode
Tom und Ajani, zwei junge queere Männer, lassen das restriktive Leben in einem kleinen holländischen Dorf hinter sich und ziehen ins vielversprechende Amsterdam. Als Filmstudenten finden sie hier die Freiheit, die sie erwartet haben, werden aber auch mit neuen Normen, denen der Grossstadt, konfrontiert.
18:00
Kino Rex Bern
Details
Tom und Ajani, zwei junge queere Männer, lassen das restriktive Leben in einem kleinen holländischen Dorf hinter sich und ziehen ins vielversprechende Amsterdam. Als Filmstudenten finden sie hier die Freiheit, die sie erwartet haben, werden aber auch mit neuen Normen, denen der Grossstadt, konfrontiert.
Trailer & Infos
bern.lgbt/uncut
Samstag
12
Apr
King Kong Party
LGBTQIA+ and friends party
Es wird höchste Zeit, dass wir wieder zu den grössten, buntesten und wildesten Hits auf der Regenbogen Tanzfläche das Tanzbein schwingen. Der Affe packt die Plattenkiste aus und bringt den Gaskessel zum Beben. Wir freuen uns auf euch!
Vorverkauf
23:00
Gaskessel
Details
Vorverkauf
VV 20.- / AK 25.-
Dienstag
15
Apr
Cinema Siesta zeigt: LOS AMANTES DE CARACAS
Ein Film von Lorenzo Vigas, Venezuela, Mexiko 2015
93 Min., digital HD, Spanisch/d; Regie, Drehbuch: Lorenzo Vigas; Nach einer Story von Guillermo Arriaga («Babel», «21 Grams»); Mit: Alfredo Castro, Luis Silva, Jerico Montilla, Catharine Cardozo
Der Gewinner des Goldenen Löwen beim Filmfestival Venedig 2015 handelt vom seltsamen Verhältnis eines distinguierten älteren Herrn zu einem 17-jährigen Vorstadtjungen. Ein subtil und zurückhaltend inszeniertes Drama, das die sozialen Spannungen innerhalb der Gesellschaft Venezuelas mit im Blick hat.
Cinema Siesta – Kino am Nachmittag - UNCUT in Kooperation mit Verein QUEERALTERNBERN
14:00
Kino Rex Bern
Details
Der Gewinner des Goldenen Löwen beim Filmfestival Venedig 2015 handelt vom seltsamen Verhältnis eines distinguierten älteren Herrn zu einem 17-jährigen Vorstadtjungen. Ein subtil und zurückhaltend inszeniertes Drama, das die sozialen Spannungen innerhalb der Gesellschaft Venezuelas mit im Blick hat.
Cinema Siesta – Kino am Nachmittag - UNCUT in Kooperation mit Verein QUEERALTERNBERN
Trailer & Infos
bern.lgbt/uncut
Mittwoch
16
Apr
«Einsamkeit – die Herausforderung unserer Zeit»
Vortrag von Prof. Dr. Udo Rauchfleisch
Öffentlicher Vortrag und Diskussion mit Prof.Dr.Udo Rauchfleisch. Einsamkeit ist ein zentrales Thema geworden, das gerade in den letzten Jahren intensiv diskutiert wird. In seinem Sachbuch «Einsamkeit – die Herausforderung unserer Zeit» beschreibt der renommierte Psychoanalytiker und Psychotherapeut die Ursachen sowie die gesundheitlichen und sozialen Folgen von Einsamkeit. Er zeig auf, welche gesellschaftlichen Strategien und politischen Aktivitäten notwendig sind, um Einsamkeit wirksam zu bekämpfen.
18:30
Villa Bernau
Details
ARTIKEL IM MAGAZIN
queer eat&meet
mit Stammtisch für trans und intergeschlechtliche Menschen
Abendessen ab 19.30 Uhr; Apero-Bar ab 18.30 Uhr; Bibliothek geöffnet.
Abmeldung online oder per Mail an bistrobernau@gmail.com
18:30
Villa Bernau
Details
Abmeldung online oder per Mail an bistrobernau@gmail.com
habqueerbern.ch/veranstaltungen
Donnerstag
17
Apr
Cinema Siesta zeigt: LOS AMANTES DE CARACAS
Ein Film von Lorenzo Vigas, Venezuela, Mexiko 2015
93 Min., digital HD, Spanisch/d; Regie, Drehbuch: Lorenzo Vigas; Nach einer Story von Guillermo Arriaga («Babel», «21 Grams»); Mit: Alfredo Castro, Luis Silva, Jerico Montilla, Catharine Cardozo
Der Gewinner des Goldenen Löwen beim Filmfestival Venedig 2015 handelt vom seltsamen Verhältnis eines distinguierten älteren Herrn zu einem 17-jährigen Vorstadtjungen. Ein subtil und zurückhaltend inszeniertes Drama, das die sozialen Spannungen innerhalb der Gesellschaft Venezuelas mit im Blick hat.
Cinema Siesta – Kino am Nachmittag - UNCUT in Kooperation mit Verein QUEERALTERNBERN
14:00
Kino Rex Bern
Details
Der Gewinner des Goldenen Löwen beim Filmfestival Venedig 2015 handelt vom seltsamen Verhältnis eines distinguierten älteren Herrn zu einem 17-jährigen Vorstadtjungen. Ein subtil und zurückhaltend inszeniertes Drama, das die sozialen Spannungen innerhalb der Gesellschaft Venezuelas mit im Blick hat.
Cinema Siesta – Kino am Nachmittag - UNCUT in Kooperation mit Verein QUEERALTERNBERN
Trailer & Infos
bern.lgbt/uncut
Revival BarOmeter
Die Party mal am Donnerstagabend für Queers und ihre Allies*
Eintritt: frei. Offen für alle Geschlechter und sexuellen Orientierungen.
21:00
queerfeministischen Raum
Details
Sonntag
20
Apr
QUEER TEA DANCE
Am Ostersonntag mit „Eiertütschete“, Tee & Kuchen und den DJs Digital Tina & Spex
„It’s Raining Men! Hallelujah!“. Sicher erinnern sich viele an die queere Hymne der wunderbaren Weather Girls. Da es ja sowieso an Ostern meistens regnet und der Süden hoffnungslos überfüllt ist, bleiben wir zuhause und haben den Liedtitel angepasst: „It’s Raining Eggs! Hallelujah!“ - und dies auch gleich zum Motto des dritten QUEER TEA DANCE im Bierhübeli gemacht. Wir starten, wie es sich für einen TEA DANCE gehört, um 16 Uhr im gemütlichen Bistro GUSTAV des Bierhübeli zum AFTERNOON TEA mit „Eiertütschete“ oder klassisch zu Tee & Kuchen. Um 18h Uhr geht dann nach hinten in den grossen Partysaal zum eigentlichen TEA DANCE mit DJ Digital Tina & Spex. Sie spielen grooviger Pop und Afrohouse. Der QUEER TEA DANCE ist wie immer eine Benefiz-Party für den noch jungen Verein QUEER ALTERN BERN
Dienstag
22
Apr
UNCUT zeigt: Amal
ein Film von Jawad Rhalib, Belgien 2023
107 Min., digital HD, Französisch, Arabisch / d; Regie: Jawad Rhalib; Drehbuch: Alessandro Guida, Chloé Léonil, David Lambert, Jawad Rhalib; Mit: Babetida Sadjo, Catherine Salée, Ethelle Gonzalez Lardued, Evelyn Ariza, Fabrizio Rongionel, Johan Heldenbergh
Amal, eine Lehrerin aus Leidenschaft, will ihren Schüler Mut machen, die Stimme zu erheben und sich gegenseitiger zu akzeptieren. Einige mit Verbindungen zum islamischen Extremismus sehen in ihr eine Bedrohung und lehnen ihre Ideen vehement ab. Aber Amal lässt sich nicht einschüchtern.
20:30
Kino Rex Bern
Details
Amal, eine Lehrerin aus Leidenschaft, will ihren Schüler Mut machen, die Stimme zu erheben und sich gegenseitiger zu akzeptieren. Einige mit Verbindungen zum islamischen Extremismus sehen in ihr eine Bedrohung und lehnen ihre Ideen vehement ab. Aber Amal lässt sich nicht einschüchtern.
Trailer & Infos
bern.lgbt/uncut
Mittwoch
23
Apr
UNCUT zeigt: Amal
ein Film von Jawad Rhalib, Belgien 2023
107 Min., digital HD, Französisch, Arabisch / d; Regie: Jawad Rhalib; Drehbuch: Alessandro Guida, Chloé Léonil, David Lambert, Jawad Rhalib; Mit: Babetida Sadjo, Catherine Salée, Ethelle Gonzalez Lardued, Evelyn Ariza, Fabrizio Rongionel, Johan Heldenbergh
Amal, eine Lehrerin aus Leidenschaft, will ihren Schüler Mut machen, die Stimme zu erheben und sich gegenseitiger zu akzeptieren. Einige mit Verbindungen zum islamischen Extremismus sehen in ihr eine Bedrohung und lehnen ihre Ideen vehement ab. Aber Amal lässt sich nicht einschüchtern.
18:00
Kino Rex Bern
Details
Amal, eine Lehrerin aus Leidenschaft, will ihren Schüler Mut machen, die Stimme zu erheben und sich gegenseitiger zu akzeptieren. Einige mit Verbindungen zum islamischen Extremismus sehen in ihr eine Bedrohung und lehnen ihre Ideen vehement ab. Aber Amal lässt sich nicht einschüchtern.
Trailer & Infos
bern.lgbt/uncut
Donnerstag
01
Mai
Regenbogentreff Bern
queerer Treff für LGBTQAI+ Kinder und Jugendliche
Der Regenbogentreff ist ein queerer Treff für LGBTQAI+ Menschen, für Kinder und Jugendliche (ca. zwischen 7 und 15 Jahren) ohne Label, für Kinder von Regenbogenfamilien, für deren Freund*innen und für alle, die sich nach einem Ort sehnen, an dem sie sein können, wie sie sind.
Wir sind fünf junge Erwachsene, die gemeinsam mit dem Leiter des N6 Events veranstalten. Auch ist der Regenbogentreff (d)ein «erweitertes Wohnzimmer» - hier kannst du ungezwungen Zeit mit interessanten Menschen verbringen, zeichnen, basteln, leckere Snacks essen, dich hinter Büchern vergraben, Musik hören und Vieles mehr. Und selbstverständlich darfst du deine Freund*innen mitbringen. Parallel zum Regenbogentreff hat das Elterncafé offen – gedacht als offene Kommunikations- und Vernetzungsplattform interessierter Eltern und gedanklich Anverwandten.
Der Treff findet im N6 an der Neufeldstrasse 6, 3012 Bern statt. Weiter Infos
15:00
Regenbogentreff
Details
Wir sind fünf junge Erwachsene, die gemeinsam mit dem Leiter des N6 Events veranstalten. Auch ist der Regenbogentreff (d)ein «erweitertes Wohnzimmer» - hier kannst du ungezwungen Zeit mit interessanten Menschen verbringen, zeichnen, basteln, leckere Snacks essen, dich hinter Büchern vergraben, Musik hören und Vieles mehr. Und selbstverständlich darfst du deine Freund*innen mitbringen. Parallel zum Regenbogentreff hat das Elterncafé offen – gedacht als offene Kommunikations- und Vernetzungsplattform interessierter Eltern und gedanklich Anverwandten.
Der Treff findet im N6 an der Neufeldstrasse 6, 3012 Bern statt. Weiter Infos
Samstag
03
Mai
Night of Pride
In der Bar 48 in Biel/Bienne
DJ NMX3, DJ Yanik and live performance by Ryvok
Eine Party von Together Concept. Deep House, Tech House, All Style, Progressive Tech, Techno.
Im La Cachette, dem kleinen Saal im ersten Stock der Bar 48, Rue centrale 48, Biel/Bienne
22:00
Details
Eine Party von Together Concept. Deep House, Tech House, All Style, Progressive Tech, Techno.
Im La Cachette, dem kleinen Saal im ersten Stock der Bar 48, Rue centrale 48, Biel/Bienne
15.–/ Member 10-
Mittwoch
07
Mai
… eifach Midwuch
Essen, Trinken, Jassen
Im Rahmen des offenen Abends der Villa Bernau: Du bedienst dich an der «…eifach Midwuch-Bar»: CHF 10.- (ohne Getränke).
Anmeldung bitte bis zum angegebenen Anmeldeschluss. Deine Anmeldung ist jeweils verbindlich!
Ab 17 Uhr wird in der Bernau gejasst, und zwar nahezu Open End bis spät in den Abend. Ab 18.00h gibt's Getränke an der der Bernau-Bar, um 19.00h sorgt das Bernau-Znacht für eine stärkende Unterbrechung. Anmeldung an daniel.fust@habqueerbern.ch erwünscht, später dazustossen geht auch.
Auch die habqueerbern-Bibliotheke ist geöffnet.
19:30
Villa Bernau
Details
Anmeldung bitte bis zum angegebenen Anmeldeschluss. Deine Anmeldung ist jeweils verbindlich!
Ab 17 Uhr wird in der Bernau gejasst, und zwar nahezu Open End bis spät in den Abend. Ab 18.00h gibt's Getränke an der der Bernau-Bar, um 19.00h sorgt das Bernau-Znacht für eine stärkende Unterbrechung. Anmeldung an daniel.fust@habqueerbern.ch erwünscht, später dazustossen geht auch.
Auch die habqueerbern-Bibliotheke ist geöffnet.
habqueerbern.ch/veranstaltungen
Sonntag
11
Mai
Queerer ökumenischer Gottesdienst
Aufbrechen - Aufblühen
Das Samenkorn bricht auf, der Stängel der Blume sucht sich zaghaft den Weg der Sonne entgegen und mündet in einer Blütenpracht, die die Welt verzaubert. Queere Menschen sind Künstler*innen im Aufbrechen und Überwinden von gesellschaftlichen Normen und ihren einengenden Korsetts. In diesem queeren Gottesdienst verbinden wir uns durch die biblische Botschaft mit unserer Aufbruchsenergie und lassen uns ermutigen zum Blühen und zum Strahlen.
Alle, die mitfeiern wollen, sind herzlich dazu eingeladen – unabhängig ihrer Herkunft, Konfession, sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität. Nach dem Gottesdienst gibt es einen Apéro und die Gelegenheit, sich auszutauschen.
Heiliggeistkirche, Spitalgasse 44, Bern
10:30
Details
Alle, die mitfeiern wollen, sind herzlich dazu eingeladen – unabhängig ihrer Herkunft, Konfession, sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität. Nach dem Gottesdienst gibt es einen Apéro und die Gelegenheit, sich auszutauschen.
Heiliggeistkirche, Spitalgasse 44, Bern
BarOmeter
Die Party am Sonntagnachmittag für Queers und ihre Allies*
Eintritt: frei. Offen für alle Geschlechter und sexuellen Orientierungen.
14:00
queerfeministischen Raum
Details
Dienstag
13
Mai
UNCUT zeigt: Layla
ein Film von Amrou Al-Kadhi, GB 2024
100’, Digital HD, E/d; Regie, Drehbuch: Amrou Al-Kadhi; Mit: Bilal Hasna, Louis Greatorex, Safiyya Ingar, Terique Jarrett, Sarah Agha
Layla, eine non-binäre Drag-Performer:in mit palästinensische Wurzeln, trifft bei einem tristen Unternehmensevent auf den dem Marketing-Experten Max, aus konservativen britischen Elternhaus. Trotz der grossen Unterschiede fallen sie in eine Liebesrausch – der Konflikte ist vorprogrammiert.
20:30
Kino Rex Bern
Details
Layla, eine non-binäre Drag-Performer:in mit palästinensische Wurzeln, trifft bei einem tristen Unternehmensevent auf den dem Marketing-Experten Max, aus konservativen britischen Elternhaus. Trotz der grossen Unterschiede fallen sie in eine Liebesrausch – der Konflikte ist vorprogrammiert.
Trailer & Infos
bern.lgbt/uncut
Mittwoch
14
Mai
UNCUT zeigt: Layla
ein Film von Amrou Al-Kadhi, GB 2024
100’, Digital HD, E/d; Regie, Drehbuch: Amrou Al-Kadhi; Mit: Bilal Hasna, Louis Greatorex, Safiyya Ingar, Terique Jarrett, Sarah Agha
Layla, eine non-binäre Drag-Performer:in mit palästinensische Wurzeln, trifft bei einem tristen Unternehmensevent auf den dem Marketing-Experten Max, aus konservativen britischen Elternhaus. Trotz der grossen Unterschiede fallen sie in eine Liebesrausch – der Konflikte ist vorprogrammiert.
18:00
Kino Rex Bern
Details
Layla, eine non-binäre Drag-Performer:in mit palästinensische Wurzeln, trifft bei einem tristen Unternehmensevent auf den dem Marketing-Experten Max, aus konservativen britischen Elternhaus. Trotz der grossen Unterschiede fallen sie in eine Liebesrausch – der Konflikte ist vorprogrammiert.
Trailer & Infos
bern.lgbt/uncut
Donnerstag
15
Mai
Queer durch Bern
Eine Zeitreise gegen den Strom mi StattLand
Warum die Telearena ein Türöffner war und wo die Bären tanzen und die Zwetschgen grillen. Wie Sprache Realität schafft und weshalb sich Polit- und Kommerzschwestern belächeln. Wo Frauen unter sich sind und wieso Kategorien manchmal alles komplizierter machen.
Zwischen Matte und Marzili nimmt StattLand dich mit auf eine Zeitreise entlang der Aare – gegen den Strom, so wie die Geschichte, die wir erzählen. Gemeinsam tauchen wir ein in fünfzig Jahre queeres Bern in seiner ganzen Vielfalt und erleben hautnah mit, was in dieser Zeit erkämpft wurde und wo noch Nachholbedarf besteht. Der kunterbunte Rundgang endet im Jetzt und Heute und bringt Sie auf neue Ideen und Gedanken, die sie in die Zukunft begleiten: Hören sie queer und sprechen sie queer, lassen sie dabei Pronomen ausfallen und spielen sie mit uns das Spiel einer geschlechterfreien Welt.
Ticket buchen
17:00
Details
Zwischen Matte und Marzili nimmt StattLand dich mit auf eine Zeitreise entlang der Aare – gegen den Strom, so wie die Geschichte, die wir erzählen. Gemeinsam tauchen wir ein in fünfzig Jahre queeres Bern in seiner ganzen Vielfalt und erleben hautnah mit, was in dieser Zeit erkämpft wurde und wo noch Nachholbedarf besteht. Der kunterbunte Rundgang endet im Jetzt und Heute und bringt Sie auf neue Ideen und Gedanken, die sie in die Zukunft begleiten: Hören sie queer und sprechen sie queer, lassen sie dabei Pronomen ausfallen und spielen sie mit uns das Spiel einer geschlechterfreien Welt.
Ticket buchen
stattland.ch
Dienstag
20
Mai
Cinema Siesta zeigt: MAY DECEMBER
Ein Film von Todd Haynes, USA 2023
118’, Digital HD, E/d,f; Regie: Todd Haynes («Far from Heaven», «Carol»); Drehbuch: Samy Burch, Alex Mechanik; Mit: Natalie Portman, Julianne Moore, Charles Melton
Eine Schauspielerin reist nach Savannah, Georgia, um eine Frau kennenzulernen, die sie in ihrem nächsten Film darstellen soll. Die Hausfrau und Mutter sorgte vor mehr als zwei Jahrzehnten für einen Skandal, als sie einen damals 13-jährigen Jungen verführte, der nun ihr Ehemann ist und mit dem sie drei Kinder hat.
Cinema Siesta – Kino am Nachmittag - UNCUT in Kooperation mit Verein QUEERALTERNBERN
14:00
Kino Rex Bern
Details
Eine Schauspielerin reist nach Savannah, Georgia, um eine Frau kennenzulernen, die sie in ihrem nächsten Film darstellen soll. Die Hausfrau und Mutter sorgte vor mehr als zwei Jahrzehnten für einen Skandal, als sie einen damals 13-jährigen Jungen verführte, der nun ihr Ehemann ist und mit dem sie drei Kinder hat.
Cinema Siesta – Kino am Nachmittag - UNCUT in Kooperation mit Verein QUEERALTERNBERN
Trailer & Infos
bern.lgbt/uncut
Mittwoch
21
Mai
queer eat&meet
mit Stammtisch für trans und intergeschlechtliche Menschen
Abendessen ab 19.30 Uhr; Apero-Bar ab 18.30 Uhr; Bibliothek geöffnet.
Abmeldung online oder per Mail an bistrobernau@gmail.com
18:30
Villa Bernau
Details
Abmeldung online oder per Mail an bistrobernau@gmail.com
habqueerbern.ch/veranstaltungen
Donnerstag
22
Mai
Cinema Siesta zeigt: MAY DECEMBER
Ein Film von Todd Haynes, USA 2023
118’, Digital HD, E/d,f; Regie: Todd Haynes («Far from Heaven», «Carol»); Drehbuch: Samy Burch, Alex Mechanik; Mit: Natalie Portman, Julianne Moore, Charles Melton
Eine Schauspielerin reist nach Savannah, Georgia, um eine Frau kennenzulernen, die sie in ihrem nächsten Film darstellen soll. Die Hausfrau und Mutter sorgte vor mehr als zwei Jahrzehnten für einen Skandal, als sie einen damals 13-jährigen Jungen verführte, der nun ihr Ehemann ist und mit dem sie drei Kinder hat.
Cinema Siesta – Kino am Nachmittag - UNCUT in Kooperation mit Verein QUEERALTERNBERN
14:00
Kino Rex Bern
Details
Eine Schauspielerin reist nach Savannah, Georgia, um eine Frau kennenzulernen, die sie in ihrem nächsten Film darstellen soll. Die Hausfrau und Mutter sorgte vor mehr als zwei Jahrzehnten für einen Skandal, als sie einen damals 13-jährigen Jungen verführte, der nun ihr Ehemann ist und mit dem sie drei Kinder hat.
Cinema Siesta – Kino am Nachmittag - UNCUT in Kooperation mit Verein QUEERALTERNBERN
Trailer & Infos
bern.lgbt/uncut
Samstag
24
Mai
Golden Tolerdance - EURO DISCO
DJ Ludwig & DJ Corey
Eine Woche nach dem ESC in Basel spielen DJ Ludwig und DJ Corey am Golden Tolerdance nur Songs aus Europa — natürlich mit gaaaaanz vielen Eurovisons-Songs! Euphoria in the dancfloor!
22:00
ISC Club
Details
www.tolerdance.com
Sonntag
25
Mai
Regenbogentreff Bern
Lesung und Gespräch mit Porträtierten aus dem Buch «Queer Kids»
Lesung und Gespräch mit Porträtierten: «Queer Kids» von Christina Caprez. Moderiert von Anna Rosenwasser. Im Kirchgemeindehaus Paulus. 15 Uhr: eine Lesung nur für Kinder und Jugendliche mit anschliessendem Besuch im Regenbogentreff. 17 Uhr: eine Lesung, die offen für alle ist. Also auch Erwachsene.
Weiter Infos
15:00
Regenbogentreff
Details
Weiter Infos
Dienstag
27
Mai
UNCUT zeigt: Baby
ein Film von Marcelo Caetano, Brasilien/FR/NL 2024
106’, Digital HD, Portugiesisch/d; Regie: Marcelo Caetano («Corpo Electrico”); Drehbuch: Marcelo Caetano, Gabriel Domingues; Mit: Joao Pedro Mariano, Ricardo Teodoro, Ana Flavia Cavalcanti, Bruna Linzmeyer, Luiz Bertazzo
Nach seiner Entlassung aus einer Jugendstrafanstalt findet sich der 18-jährige Wellington allein und treibend auf den Strassen von São Paulo wieder, ohne Nachricht von seinen Eltern und ohne Mittel, um ein neues Leben zu beginnen. Bei einem Besuch in einem Pornokino lernt er Ronaldo kennen, einen reifen Mann, der ihm neue Wege zum Überleben beibringt.
20:30
Kino Rex Bern
Details
Nach seiner Entlassung aus einer Jugendstrafanstalt findet sich der 18-jährige Wellington allein und treibend auf den Strassen von São Paulo wieder, ohne Nachricht von seinen Eltern und ohne Mittel, um ein neues Leben zu beginnen. Bei einem Besuch in einem Pornokino lernt er Ronaldo kennen, einen reifen Mann, der ihm neue Wege zum Überleben beibringt.
Trailer & Infos
bern.lgbt/uncut
Mittwoch
28
Mai
UNCUT zeigt: Baby
ein Film von Marcelo Caetano, Brasilien/FR/NL 2024
106’, Digital HD, Portugiesisch/d; Regie: Marcelo Caetano («Corpo Electrico”); Drehbuch: Marcelo Caetano, Gabriel Domingues; Mit: Joao Pedro Mariano, Ricardo Teodoro, Ana Flavia Cavalcanti, Bruna Linzmeyer, Luiz Bertazzo
Nach seiner Entlassung aus einer Jugendstrafanstalt findet sich der 18-jährige Wellington allein und treibend auf den Strassen von São Paulo wieder, ohne Nachricht von seinen Eltern und ohne Mittel, um ein neues Leben zu beginnen. Bei einem Besuch in einem Pornokino lernt er Ronaldo kennen, einen reifen Mann, der ihm neue Wege zum Überleben beibringt.
18:00
Kino Rex Bern
Details
Nach seiner Entlassung aus einer Jugendstrafanstalt findet sich der 18-jährige Wellington allein und treibend auf den Strassen von São Paulo wieder, ohne Nachricht von seinen Eltern und ohne Mittel, um ein neues Leben zu beginnen. Bei einem Besuch in einem Pornokino lernt er Ronaldo kennen, einen reifen Mann, der ihm neue Wege zum Überleben beibringt.
Trailer & Infos
bern.lgbt/uncut