«Wir müssen aktiv bleiben»

Im Chat mit Bernhard Pulver

Der erfahrene Politiker Bernhard Pulver von den Grünen will in den Ständerat. Er macht seit 40 Jahren Politik und trat bei allen Wahlen offen schwul an. Ihm lagen und liegen queere Anliegen am Herzen. Daniel Frey von hab queer bern hat sich mit ihm unterhalten über seine Politkarriere und wie er…

Queere Politik: «Mut zu Reformen!»

Wahlen 2023

Am 22. Oktober wird der National- und Ständerat der Schweiz gewählt. Unter den Kandidierenden sind auch viele queere Menschen. Der Verein hab queer bern hat sich bei denen, die sich in Bern der Wahl stellen, erkundigt, wie sie politisch ticken und wie sie queere Anliegen vertreten wollen. Allen…

Stereotypisierung

Der Blog von Daniel Frey

Vermehrt werden gleichgeschlechtliche Paare auch in der Werbung gezeigt. Und das ist gut so! Dass dies auch schief gehen kann, zeigt die Libero-Werbung, die ein Männerpaar zeigt mit dem Titel «offene Beziehung». Daniel Frey meint, dass dahinter die immer gleichen Stereotypisierungen stecken.

Bern schaut hin!

Sensibilisierungskampagne gegen sexistische, queerfeindliche oder sexualisierte Belästigungen

Die Stadt Bern lanciert das online Meldetool «Bern schaut hin» und die gleichnamige Kampagne. Wer in der Stadt Bern eine sexistische, queerfeindliche oder sexualisierte Belästigungen erlebt oder beobachtet, kann diese über bernschauthin.ch anonym und sicher melden. 

Kantonspolizei Bern erfasst Hate Crime

Die Community soll ihr dabei helfen

Seit dem 1. Januar erfasst die Kantonspolizei Bern Hate Crime. Darunter auch die Kategorien sexuelle Orientierung, Geschlechts­identität, -ausdruck und -merkmale. Dafür will sie aktive den Kontakt zur Community pflegen. Wie diese Zusammenarbeit funktionieren soll, wird nicht weiter erklärt.

Beschneidungsrituale

Daniel Frey über Genitalverstümmelung

Beschneidungen bei Mädchen und bei Jungen sind Eingriffe in ihrer körperlichen und geistigen Unversehrtheit. Trotzdem werden sie durchgeführt; aus Tradition, wegen der kulturellen Identität oder aus religiösen Gründen. Bei Mädchen ist eine Beschneidung in der Schweiz verboten, bei Jungen nicht.

SP – DIE Gleichstellungs­partei

Die SP Bern hat ihre Frauen- und die Männerliste mit Queer ergänzt

Unser Blogger Daniel Frey ist erfreut über den Zusatz «Queer» auf den Frauen- und Männer-Wahllisten der Sozialdemokratischen Partei. Damit macht die SP deutlich, dass auch nichtbinäre Personen Realität sind – und er hofft jetzt, dass auch tatsächlich queere Personen in den Nationalrat gewählt werden…

«Tilsit*er», oder: Fragen über Fragen

Daniel Frey über Meinungsfreiheit

Was ist eigentlich Meinungsfreiheit? Wie weit darf ein Nationalrat mit seiner Hetze auf Facebook, Instagram und Twitter gehen? Darf ein queeres Magazin einen verstorbenen Papst als «queerfeindlichen Hetzer» bezeichnen? Sollten Nazi-Symbole in der Schweiz verboten werden? Und darf Käse divers sein?