Kategorie wählen

Politik

Kantonspolizei Bern erfasst Hate Crime

Die Community soll ihr dabei helfen

Seit dem 1. Januar erfasst die Kantonspolizei Bern Hate Crime. Darunter auch die Kategorien sexuelle Orientierung, Geschlechts­identität, -ausdruck und -merkmale. Dafür will sie aktive den Kontakt zur Community pflegen. Wie diese Zusammenarbeit funktionieren soll, wird nicht weiter erklärt.

SP – DIE Gleichstellungs­partei

Die SP Bern hat ihre Frauen- und die Männerliste mit Queer ergänzt

Unser Blogger Daniel Frey ist erfreut über den Zusatz «Queer» auf den Frauen- und Männer-Wahllisten der Sozialdemokratischen Partei. Damit macht die SP deutlich, dass auch nichtbinäre Personen Realität sind – und er hofft jetzt, dass auch tatsächlich queere Personen in den Nationalrat gewählt werden…

Ein*e Bundesrät*in mit Queerness wäre schön

Der Blog von Daniel Frey

Die Bundesversammlung wählt bald einen neue Bundesrat oder eine neue Bundesrätin. Unbestritten ist: Ueli Maurers Nachfolgeperson muss von der SVP sein. Seit Hans-Ueli Vogt kandidiert, sind die Chancen gross, dass wir den ersten «offen» schwulen Bundesrat erhalten. Grund zum Jubeln?

Queere Politik muss auch regional stattfinden …

… wie zum Beispiel in der Gemeinde Muri

Es gab mal eine Zeit, da war ich der Meinung, dass mein Schwulsein so lange politisch ist, bis ich tatsächlich die gleichen Rechte habe. Nur schon deshalb musste ich mich für die Politik interessieren – und habe so auch rausgefunden, wie Politik funktioniert. Mühsam und schwerfällig, würde ich mal…

Und jetzt? Sind wir am Ziel?

Noch nicht – es geht weiter!

Nun dürfen auch gleichgeschlechtliche Paare offiziell den Bund fürs Leben schliessen. Ein Meilenstein für die Gleichberechtigung von schwulen, lesbischen und bisexuellen Menschen. Warum aber können nicht mehr als zwei Personen ihre Partnerschaften rechtlich absichern?

«Queerer Fünfer» im Grossen Rat vom Kanton Bern

Interview mit der Grossrätin Barbara Stucki

Ende März haben die Stimmberechtigten im Kanton Bern eine neue Regierung gewählt. Wiedergewählt wurde Barbara Stucki von der GLP. Mir ihr vier weiter «offen» queere Person. Daniel Frey hat sich mit Barbara Stucki über die aktuellen politischen LGBT-Anliegen unterhalten.

Ukraine: Queere Personen sind in besonderer Weise gefährdet

«LGBTQ Emergency Fund for Ukraine» Jetzt spenden!

Durch den Krieg in der Ukraine sind queere Menschen in besonderer Weise in Gefahr. LOS und Pink Cross fordern deshalb den Bundesrat auf, sich international für queere Personen einzusetzen und auf die Bedürfnisse von queeren Geflüchteten in der Schweiz spezifisch einzugehen. Zudem haben sie eine…

Bern wählt queer

Gib dem Bär Regenbogen

Am 27. März können wir den Grossen Rat und den Regierungsrat des Kantons Bern wählen. Unter den 2214 Personen die sich zur Wahl stellen, sind auch einige queere dabei. Der Verein hab queer bern hat ihnen einen Fragebogen geschickt und stellt sie und ihre Antworten vor.

«Homo-Heilungen» endlich stoppen!

Pink Cross startet eine Petition an den Bundesrat

«Umpolungsversuche» an homo- und bisexuellen Personen werden in der Schweiz immer noch durchgeführt. SRF hat aufgedeckt, dass auch ein Seelsorger der Heilsarmee Homosexualität «wegbeten» will. Das muss aufhören, verlangt Pink Cross und fordert, dass die Vorgänge bei der Heilsarmee untersucht werden.