10 der 80 Mitglieder im Berner Stadtrat gehören zur LGBT-Community, Nid schlächt! Das ist eine angemessene Vertretung im Parlament unserer Stadt und lässt auf eine queere Zukunft hoffen.
Eine Befragung des «Schweizer LGBTIQ*-Panels» zeigt, dass Angehörige sexueller und geschlechtlicher Minderheiten in der Schweiz nach wie vor strukturelle Diskriminierung, soziale Ausgrenzung und körperliche Gewalt erfahren. Besonders ausgeprägt sind die…
Der durch den IndieFilm "Juno" bekannt gewordene Hollywood Star wandte sich mit einem ausführlichen Post an seine Social-Media-Anhänger*innen: «Ich bin trans.» Der Star der Netflix-Serie «Umbrella Academy» schreibt: «I love that I am trans. And I love that I…
Die 70er-Jahre waren für Homosexuelle das Jahrzehnt der Befreiung. Sie forderten ihre Rechte ein und feierten gleichzeitig Party mit Discomusik. Homosexualität wurde zum Thema — im Rock, im Schlager, im Country — eigentlich in der ganzen Populärkultur.
Die Liste der Kandierenden aus der queeren Community ist erstaunlich lang. Den verschickten Fragebogen haben bisherige Stadträt*innen beantwortet, aber auch solche, die erstmals gewählt werden möchten. Der Verein «hab queer bern» hat sie ausgewertet und nimmt…
Es existiert ein Raum der von Frauen* betrieben wird und das seit über 25 Jahren: Der Frauenraum in der Reitschule. Das ist schweizweit einzigartig! Unsere Autorin Stephenie Vee hat Olivia von der Veranstaltungsgruppe Frauen_Disco zum Interview getroffen.
Der Verein hab queer bern macht jetzt auch Theater! Das erste Stück mit dem vielversprechenden Titel «Magic Love» wird im November 2021 Premiere feiern. Jetzt werden Darsteller*innen gesucht! Melde dich an für das Casting.