Politik, Gesellschaft, Gesundheit

Ein Thema zur Unzeit?

«Ehe für alle» in der Ukraine in Kriegszeiten

Zugegeben, in Kriegszeiten denkt wohl niemand als erstes ans Heiraten. Aber dennoch wird genau dieses Thema momentan in der Ukraine diskutiert. Wie ausgerechnet der Krieg einer zivilen Partnerschaft für queere Menschen zum Durchbruch verhelfen kann, schreibt Andy Künzler von Network.

Im Chat mit Walter Lehmann

Der neue Gesprächsgruppen Leiter stellt sich vor

Im September hat Walter Lehmann die Leitung der Gesprächsgruppe für schwule und bi Männer von «hab queer bern» übernommen. Gesprächsgruppen gibt es seit der Gründung des Vereins vor mehr als 50 Jahren und sind kostenlos. Daniel Frey hat sich mit Walter Lehmen unterhalten.

Wie geht die Polizei in Bern mit Hassdeliken um?

Das Interview mit Gabriele Berger von der Kantonspolizei Bern

Seit Januar '23 erfasst die Kantonspolizei Bern «Hate Crimes» gegenüber queeren Personen. Doch wie funktioniert das, wie werden diese definiert und wie werden die Polizist*innen dafür geschult? Barbara Stucki und Daniel Frey habe dazu Gabriele Berger befragt, die Chefin Spezialfahndung bei der Kapo.

Ein neuer Verein für Bern

queerAltern Bern

Nach zwei Jahren Vorbereitung findet am 31. Oktober die Gründungsversammlung für den Verein «queerAltern Bern» statt. Daniel Frey stelle sich zusammen mit Anna Siegenthaler und Georges Pauchard zur Wahl für das Co-Präsidium. Wieso ihm das wichtig ist, erzählt er in seiner Kolumne.

«Wir müssen aktiv bleiben»

Im Chat mit Bernhard Pulver

Der erfahrene Politiker Bernhard Pulver von den Grünen will in den Ständerat. Er macht seit 40 Jahren Politik und trat bei allen Wahlen offen schwul an. Ihm lagen und liegen queere Anliegen am Herzen. Daniel Frey von hab queer bern hat sich mit ihm unterhalten über seine Politkarriere und wie er…

Queere Politik: «Mut zu Reformen!»

Wahlen 2023

Am 22. Oktober wird der National- und Ständerat der Schweiz gewählt. Unter den Kandidierenden sind auch viele queere Menschen. Der Verein hab queer bern hat sich bei denen, die sich in Bern der Wahl stellen, erkundigt, wie sie politisch ticken und wie sie queere Anliegen vertreten wollen. Allen…

Medaillen Segen für Queer Sport Bern

Die Berner*innen räumten ab an den Eurogames

Der Queer Sport Bern hat an den EuroGames ziemlich abgeräumt! Insgesamt gab es 19-mal Gold, 11-mal Silber und 11-mal Bronze. Die Mitglieder des Vereins haben ihren Heimvorteil also voll genutzt. bern*lgbt gratuliert herzlich! Hier findest du den Medaillenspiegel.

Unsere Sponsoren*