Politik, Gesellschaft, Gesundheit

Wohin geht die Reise?

hab queer bern Beratung

Ende August 2022 zog sich hab queer bern aus der LGBTIQ-Helpline zurück. Nun fällt dieses Engagement weg, und man kann sich die berechtigte Frage stellen: Was nun? Urs Vanessa Sager vom Ressort Beratung des Vereines gibt Auskunft.

Kantonspolizei Bern erfasst Hate Crime

Die Community soll ihr dabei helfen

Seit dem 1. Januar erfasst die Kantonspolizei Bern Hate Crime. Darunter auch die Kategorien sexuelle Orientierung, Geschlechts­identität, -ausdruck und -merkmale. Dafür will sie aktive den Kontakt zur Community pflegen. Wie diese Zusammenarbeit funktionieren soll, wird nicht weiter erklärt.

Ältere queere Menschen in Bern

Umfrage zeigt: LGBTIQ-spezifische Angebote sind erwünscht

Am Dienstag, 30. Mai 2023 wird in Bern an einer gemeinsamen Veranstaltung von WyberNet, Network und hab queer bern nicht nur über die Ergebnisse der Umfrage, sondern auch über weitere Pläne gesprochen.

100 Jahre QueerPop – Teil 6

Die 00er-Jahre

In den 90er-Jahren ist der Damm gebrochen. Nachdem die Plattenindustrie sah, dass auch ein offen schwuler Musiker bzw. eine lesbische Musikerin im Mainstream Erfolg haben kann, hatte das Versteckspiel endlich ein Ende. So wurden die 00er-Jahren von LGBT-Stars geflutet. Besonders erfolgreich die…

SP – DIE Gleichstellungs­partei

Die SP Bern hat ihre Frauen- und die Männerliste mit Queer ergänzt

Unser Blogger Daniel Frey ist erfreut über den Zusatz «Queer» auf den Frauen- und Männer-Wahllisten der Sozialdemokratischen Partei. Damit macht die SP deutlich, dass auch nichtbinäre Personen Realität sind – und er hofft jetzt, dass auch tatsächlich queere Personen in den Nationalrat gewählt werden…

Unsere Sponsoren*