Aktuell

Queere Festtage in Bern

Tolerdance, Bromelia, Villa Bernau, Uncut und QUM

Wir haben nicht nur eine biologische Familie, sondern auch eine selbstgewählte. Mit der queeren Familie wollen wir an den Festtagen ebenfalls Zeit verbringen. Dazu gibt es einige Gelegenheiten in Bern. Die Festtage sind auch Party- und Kino-Nächte.

Schwedens queere Filmgeschichte

Am 24. und 30. November in der Cinématte

In «Prejudice & Pride – Swedish Film Queer» nimmt die Regisseurin Eva Beling dich mit auf eine Achterbahnfahrt durch die schwedische Filmgeschichte. Sie öffnete alte Kartons und holte Filmrollen heraus, die seit ihrem Erscheinen niemand mehr angeschaut hat. Dabei hat sie Dinge entdeckt, die noch…

EL ANGEL (Der Schwarze Engel)

Am 12. und 13. Dezember 2023 im Kino Rex

Goldblonde Locken, kirschroter Schmollmund und jugendliche Unschuld – doch der Schein trügt. Der 17-jährige Carlitos hat es faustdick hinter den Ohren. Regisseur Ortega hat die Geschichte des Serienkillers Carlos Robledo Puch verfilmt und ihr einen Vintage-Look sowie Homoerotik verpasst.

LUISE (LE RENARD)

Am 26. und 27. Dezember 2023 im Kino Rex

Kurz vor dem Ende des Ersten Weltkriegs. Eine junge Französin auf der Flucht vor einem deutschen Soldaten steht plötzlich in Luises Küche. Auch ihr verletzter Verfolger lässt nicht lange auf sich warten. In «LE RENARD» lässt der Regisseur die drei Figuren aufeinandertreffen.

«Es ist sehr wichtig, über den Tod zu sprechen»

Im Gespräch mit der Trauerrednerin Rita Scheurer

Rita Scheurer hält an Abdankungen die Trauerrede. Sie will damit die Menschen berühren, aber auch das Bewusstsein stärken, dass es doch schön sei, selber noch am Leben zu sein, und etwas Gutes daraus machen zu können. Ludwig hat sich mit Rita getroffen, um über den Tod zu sprechen.

Aktuell

Queere Festtage in Bern

Tolerdance, Bromelia, Villa Bernau, Uncut und QUM

Wir haben nicht nur eine biologische Familie, sondern auch eine selbstgewählte. Mit der queeren Familie wollen wir an den Festtagen ebenfalls Zeit verbringen. Dazu gibt es einige Gelegenheiten in Bern. Die Festtage sind auch Party- und Kino-Nächte.

EL ANGEL (Der Schwarze Engel)

Am 12. und 13. Dezember 2023 im Kino Rex

Goldblonde Locken, kirschroter Schmollmund und jugendliche Unschuld – doch der Schein trügt. Der 17-jährige Carlitos hat es faustdick hinter den Ohren. Regisseur Ortega hat die Geschichte des Serienkillers Carlos Robledo Puch verfilmt und ihr einen Vintage-Look sowie Homoerotik verpasst.

LUISE (LE RENARD)

Am 26. und 27. Dezember 2023 im Kino Rex

Kurz vor dem Ende des Ersten Weltkriegs. Eine junge Französin auf der Flucht vor einem deutschen Soldaten steht plötzlich in Luises Küche. Auch ihr verletzter Verfolger lässt nicht lange auf sich warten. In «LE RENARD» lässt der Regisseur die drei Figuren aufeinandertreffen.

PUNCH

Am 16. und 17. Januar 2024 im Kino Rex

Der 17-jährige Jim ist ein grosses Boxtalent und wird von seinem Vater Stan streng trainiert, denn der nächste Sieg könnte ihn zum Profi machen. Doch Jim ist sich selbst nicht so sicher, wo er eigentlich hinwill – vor allem nach seiner ersten Begegnung mit dem offen schwule junge Māori Whetu.

BernPride startet mit einem Kick-off-Event

Jetzt anmelden und mitmachen!

2023 findet in Bern zum dritten Mal eine Pride statt. Die Organisator*innen der BernPride führen am 10. November 2021 einen Kick-off-Event für alle durch, die interessiert sind, am Event mitzuwirken.

Agenda

Mittwoch
06
Dezember

18:30, Villa Bernau
…eifach Midwuch & Jassgruppe
queer eat and meet

Samstag
09
Dezember

23:00, Gaskessel
King Kong Party
LGBTQIA+, Rainbow Hits

Sonntag
10
Dezember

19:00, Radio Rabe
QueerUp Radio
2 Stunden translesbischwules Radio.

Dienstag
12
Dezember

20:30, Kino Rex Bern
UNCUT zeigt: EL ANGEL (DER SCHWARZE ENGEL)
ein Film von Luis Ortega, Argentinien 2018

Menschen, Freizeit, Sport, Blog

Im Chat mit Walter Lehmann

Der neue Gesprächsgruppen Leiter stellt sich vor

Im September hat Walter Lehmann die Leitung der Gesprächsgruppe für schwule und bi Männer von «hab queer bern» übernommen. Gesprächsgruppen gibt es seit der Gründung des Vereins vor mehr als 50 Jahren und sind kostenlos. Daniel Frey hat sich mit Walter Lehmen unterhalten.

«Ich finde es schön, dass alle Menschen unterschiedlich sind. Ich mag die Diversität.»

Das Interview mit dem gehörlosen SP-Nationalratskandidaten Christian Gremaud

Christian Gremaud ist gehörlos und queer – und er will in den Nationalrat. Dafür muss er sich bekannt machen. Ludwig Zeller von bern*lgbt hat den gehörlosen SP-Kandidaten Christian zuhause besucht. Beim Gespräch hat er viel über die Welt der Gehörlosen und die Gebärden­sprache erfahren.

Die GaySVP hat sich aufgelöst

Der Blog von Daniel Frey

Unser Blogger Daniel Frey findet das OK, hatte die GaySVP doch nie eine eigene Linie und unterstützte meistens den queerfeindlichen Kurs ihrer Mutterpartei, der SVP. Auch die Gründe der Auflösung, die laut der Jungfrau Zeitung eine «Absage an den woken Zeitgeist» sei, findet Frey bedenklich.

Politik, Community, Gesundheit

Ein neuer Verein für Bern

queerAltern Bern

Nach zwei Jahren Vorbereitung findet am 31. Oktober die Gründungsversammlung für den Verein «queerAltern Bern» statt. Daniel Frey stelle sich zusammen mit Anna Siegenthaler und Georges Pauchard zur Wahl für das Co-Präsidium. Wieso ihm das wichtig ist, erzählt er in seiner Kolumne.

Wie geht die Polizei in Bern mit Hassdeliken um?

Das Interview mit Gabriele Berger von der Kantonspolizei Bern

Seit Januar '23 erfasst die Kantonspolizei Bern «Hate Crimes» gegenüber queeren Personen. Doch wie funktioniert das, wie werden diese definiert und wie werden die Polizist*innen dafür geschult? Barbara Stucki und Daniel Frey habe dazu Gabriele Berger befragt, die Chefin Spezialfahndung bei der Kapo.

Ein Thema zur Unzeit?

«Ehe für alle» in der Ukraine in Kriegszeiten

Zugegeben, in Kriegszeiten denkt wohl niemand als erstes ans Heiraten. Aber dennoch wird genau dieses Thema momentan in der Ukraine diskutiert. Wie ausgerechnet der Krieg einer zivilen Partnerschaft für queere Menschen zum Durchbruch verhelfen kann, schreibt Andy Künzler von Network.

LET’S TALK ABOUT …

Die Gesundheit von Queers in der Schweiz

Wir haben für euch Fakten zur psychischen und physischen Gesundheit von queeren Menschen in der Schweiz zusammengetragen. Ein Überblick basierend auf Studien der Hochschule Luzern Soziale Arbeit und dem LGBTIQ+ Panel. Beide weisen grossen Handlungsbedarf im Bereich der Gesundheit von Queers nach.

Ältere queere Menschen in Bern

Umfrage zeigt: LGBTIQ-spezifische Angebote sind erwünscht

Am 30. Mai wurde an einer gemeinsamen Veranstaltung von WyberNet, Network und hab queer bern nicht nur über die Ergebnisse der Umfrage, sondern auch über weitere Pläne gesprochen. Am 31. Oktober findet nun die Gründungsveranstaltung für den Verein «queer altern Bern» statt.

Tipps

DJ Coreys MusikTipps Dezember 2023

Matt Rogers, Billy Porter, Adam Mac, MIKA, Eddy de Pretto, Emeli Sandé, Renée Rapp, Maddie Zahm, Wrabel, Jon Darc, Nemo

Merry Gay Christmas mit Matt Rogers. Billy Porter ist die schwarze Mona Lisa. Zwischen Disco und Country: Adam Mac. MIKA macht es auf Französisch. Eddy de Pretto sehnt sich nach Liebe und Zärtlichkeit. Emeli Sandé bleibt eine unheilbare Romantikerin. Renée Rapp hat Songs für alle queeren…

Die Narben von Timeless Tides

Die neue EP «Scar»

Timeless Tides, unser Lieblingsduo aus Bern, ist zurück mit einer neue EP. Sie heisst «Scar» und wurde am 25. November getauft. David und Patric von Timeless Tides machen von den 80ern inspirierter Electropop, der fesselt.

DJ Coreys MusikTipps November 2023

Troye Sivan, The Drums, Sufjan Stevens, CMAT, Dolly Parton, Cher, Rêve, Baby Queen, PinkPantheress, Omar Apollo, Nuit Incolore, FLEECE

Troye Sivan geht in die Sex-Offensive. Jonathan «Jonny» Pierce von The Drums zieht blank. Sufjan Stevens hat endlich wieder ein Folk-Album herausgebracht. Das Break-Up-Album von CMAT. Kampf der Gay-Titaninnen im Best-Ager-Club: Dolly Parton und Cher. Queer-Pop in allen Variationen mit Rêve, Baby…

100 Jahre QueerPop – Teil 6

Die 00er-Jahre

In den 90er-Jahren ist der Damm gebrochen. Nachdem die Plattenindustrie sah, dass auch ein offen schwuler Musiker bzw. eine lesbische Musikerin im Mainstream Erfolg haben kann, hatte das Versteckspiel endlich ein Ende. So wurden die 00er-Jahren von LGBT-Stars geflutet. Besonders erfolgreich die…
banner-UNCUT-magazin

UNCUT – Next Movie

EL ANGEL (Der Schwarze Engel)

Am 12. und 13. Dezember 2023 im Kino Rex

Goldblonde Locken, kirschroter Schmollmund und jugendliche Unschuld – doch der Schein trügt. Der 17-jährige Carlitos hat es faustdick hinter den Ohren. Regisseur Ortega hat die Geschichte des Serienkillers Carlos Robledo Puch verfilmt und ihr einen Vintage-Look sowie Homoerotik verpasst.

LUISE (LE RENARD)

Am 26. und 27. Dezember 2023 im Kino Rex

Kurz vor dem Ende des Ersten Weltkriegs. Eine junge Französin auf der Flucht vor einem deutschen Soldaten steht plötzlich in Luises Küche. Auch ihr verletzter Verfolger lässt nicht lange auf sich warten. In «LE RENARD» lässt der Regisseur die drei Figuren aufeinandertreffen.

UNCUT – Next Movie

EL ANGEL (Der Schwarze Engel)

Am 12. und 13. Dezember 2023 im Kino Rex

Goldblonde Locken, kirschroter Schmollmund und jugendliche Unschuld – doch der Schein trügt. Der 17-jährige Carlitos hat es faustdick hinter den Ohren. Regisseur Ortega hat die Geschichte des Serienkillers Carlos Robledo Puch verfilmt und ihr einen Vintage-Look sowie Homoerotik verpasst.

Unsere Sponsoren*