Aktuell

Milan Milanski, der Schwugo

Am Dienstag, 11. Februar im La Cappella

Milan Milanski will kein Mitleid, weil er ein schwuler Mann aus dem Balkan ist. Er ist stolz, selbstbewusst und vor allem ist er lustig. Aus seinem Weg vom Kind zwischen den Kulturen zum eigenständigen Individuum hat er Comedy gemacht.

Swiss Fetish Weekend

14. bis 16. Februar in Bern

Bereits zum dritten Mal findet in Bern das Swiss Fetish Weekend statt. Organisierte wird es vom Kollektiv XPERIENCE, das sich dem Fetischismus in allen Formen widmet und sich für die Schaffung sicherer Räume und Veranstaltungen einsetzt.

«Man kann die Liebe nicht stärker erleben»

Buchpräsentation am 25. Februar bei Queerbooks

Thomas Mann liebte Männer – vor allem Paul Ehrenberg. Oliver Fischer erzählt in «Man kann die Liebe nicht stärker erleben» die Geschichte dieser Liebe, die Manns Werk und Leben prägte. Am 25. Februar liest der Autor Oliver Fischer bei Queerbooks aus seinem Werk.

QueerPop 2024

Der Jahresrückblick von DJ Corey und DJ Ludwig

Die Tolerdance und QueerUp-Radio-DJs Corey und Ludwig lieben Pop und beobachten das queere Popgeschehen sehr genau. Was hat den beiden Pop besessenen Musik-Nerds im 2024 besonders gefallen, welche Songs und Acts stufen sie als erinnerungswürdig ein und gehören deshalb auf die Liste «Best of QueerPop 2024»? Lese hier ihren queeren Jahresrückblick.

Aktuell

Swiss Fetish Weekend

14. bis 16. Februar in Bern

Bereits zum dritten Mal findet in Bern das Swiss Fetish Weekend statt. Organisierte wird es vom Kollektiv XPERIENCE, das sich dem Fetischismus in allen Formen widmet und sich für die Schaffung sicherer Räume und Veranstaltungen einsetzt.

Milan Milanski, der Schwugo

Am Dienstag, 11. Februar im La Cappella

Milan Milanski will kein Mitleid, weil er ein schwuler Mann aus dem Balkan ist. Er ist stolz, selbstbewusst und vor allem ist er lustig. Aus seinem Weg vom Kind zwischen den Kulturen zum eigenständigen Individuum hat er Comedy gemacht.

«Man kann die Liebe nicht stärker erleben»

Buchpräsentation am 25. Februar bei Queerbooks

Thomas Mann liebte Männer – vor allem Paul Ehrenberg. Oliver Fischer erzählt in «Man kann die Liebe nicht stärker erleben» die Geschichte dieser Liebe, die Manns Werk und Leben prägte. Am 25. Februar liest der Autor Oliver Fischer bei Queerbooks aus seinem Werk.

CHUCK CHUCK BABY

Am 28. und 29. Januar 2025 im Kino Rex

Ein Musical als Hommage an die Arbeiter:innen von North Wales von Janis Pugh. Fantastische Musicalnummern ordnen sich um die lesbische Liebesgeschichte, die wie eine Coming-of-Age-Story jenseits von Coming-of-Age funktioniert.

SAD JOKES

Am 11. und 12. Februar 2025 im Kino Rex

«Sad Jokes» ist absurd und banal, hoffnungsvoll und anrührend oder – wie im wirklichen Leben – alles auf einmal. Fabian Stumm schrieb das Drehbuch, führte Regie und übernahm auch gleich die Hauptrolle.

BernPride startet mit einem Kick-off-Event

Jetzt anmelden und mitmachen!

2023 findet in Bern zum dritten Mal eine Pride statt. Die Organisator*innen der BernPride führen am 10. November 2021 einen Kick-off-Event für alle durch, die interessiert sind, am Event mitzuwirken.

Agenda

Freitag
24
Januar

19:30, Comeback Bar
XPERIENCE BERN
THE GEAR SOCIAL

Samstag
25
Januar

20:30, queerfeministischen Raum
TanzBAR
Mit DJ Zardas

22:00, ISC Club
Golden Tolerdance – DIVA NIGHT
DJ Ludwig & DJ Corey

Sonntag
26
Januar

19:00, Radio Rabe
QueerUp Radio
2 Stunden LGBTIA+Radio

Menschen, Freizeit, Sport, Blog

Billie Bird: «Auf der Bühne bin ich derselbe Mensch wie im Leben»

Interview mit der Singer-Songwriterin

Letzten Sonntag gab Billie Bird In der Turnhalle im Progr ein aussergewöhnliches Konzert, ein exklusives dazu. Die Singer-Songwriterin hatte einen 25-köpfigen Chor von queeren Menschen und ihren Allys dabei. Wir haben uns mit ihr darüber und ihre Musik unterhalten.

Werde ein Rainbowdancer

Tanzkurse für Einsteiger*innen

Ursula Winterhalder ist Tanzlehrerin bei Rainbowdancer, dem Paartanzkursen für die LGBTQ+-Community. Im September starten Grundkurs in Standard/Latein, im Discofox und neu mit Linedance. Es hat nach Plätze frei – jetzt anmelden!

Rolf Sommer, Musicaldarsteller: «Mein Beruf hat mir viele Glücksmomente beschert»

Das grosse Interview

Rolf Sommer war Schweizermacher und Dällebach Kari. Jetzt wird er auch noch zur Nonne. Er spielt Schwester Amnesia im Comedy-Musical «Non(n)sens II» an den Freilichtspielen Moosegg. Doch statt Amnesie, holte unser Autor Ludwig bei Rolf Sommer Erinnerungen aus einer fast 25-jährigen Karriere ans…

Tipps

«Panik im Altersheim» – Der neue Krimi von Udo Rauchfleisch

Buchtipp von queerAltern Bern

«Unser» Udo Rauchfleisch schreibt nicht nur psychologische Sachbücher sondern auch Belleristik. Sein neuster Krimi trägt den Titel «Panik im Altersheim» – und passt somit ausgezeichnet zu den Themen rund um queerAltern.

75 Jahre Christoph Geiser

Werkausgabe in 13 Bänden

Anlässlich seines 75. Geburtstags, widmet der Verlag Seccession dem Berner Schriftsteller Christoph Geiser eine Werkausgabe in 13 Bänden. Band Nr. 6 «Kahn, Knaben, schnelle Fahrt» ist ein Coming-of- Age-Roman, seine ganz persönliche «éducation sentimentale».

Eine queere Mutter fotografiert queere Kids

«Queer Kids»

Christina Caprez hat in ihrem neuen Buch 15 Porträts über queere Kids geschrieben. Judith Schönenberger hat sie dafür fotografiert. Wir haben uns mit der Fotografin darüber unterhalten, wie es ist, queere Kids zu fotografieren und wie sie das erlebt hat.

DJ Coreys MusikTipps Dezember 2024

Benefiz-Album Transa, Film-Musical Emilia Perez, Shawn Mendes, Levin Goes Lightly, Gregory Dillon, ASBJØRN, 070 Shake, mxmtoon, Lucky Love, Clara…

Ein Benefiz-Album gegen Transphobie: Transa. Ein Film-Musical über eine trans Frau: Emilia Perez. Comeback mit viel Gefühl: Shawn Mendes. In den 80ern hängengeblieben: Levin Goes Lightly und Gregory Dillon. ASBJØRN in Bewegungsrausch. Das neue düstere Klangbild von 070 Shake. Indie-Folk-Pop mit der…

Politik, Community, Gesundheit

«Unsere Kinder lieben anders. Wir lieben sie genauso.»

Eine Hommage von hab queer bern an fels

Der Verein fels – Freundinnen, Freunde, Eltern von Lesben und Schwulen wurde 1997 gegründet. Wegen schrumpfender Mitgliederzahlen und fehlende Interessierten wurde er 25 Jahre später wieder aufgelöst. Doch ihre wichtige Arbeit soll gewürdigt werde. Am 3. Oktober im Raiffeisenforum.

40 Jahre Schreibgruppe der HAB

Jubiläumsfeier am 25. Oktober in der Galicia Bar, Olten

Es fing 1984 an, mit einem Aushang im «Kaffeestübli» der HAB, mit dem schwule Männer gesucht wurden, um eine Schreibgruppe zu gründen. Von den fünf Gründungsmitglieder sind heute noch vier dabei. Das Jubiläum soll mit einer Lesung von Texten, die in dieser Gruppe entstanden sind, gefeiert werden.

Endlich doch noch!

Gleichstellungsfachstelle erhält einen neuen Namen

Die «Fachstelle für die Gleichstellung von Frau und Mann» der Stadt Bern heisst ab dem 1. Juli 2024 «Fachstelle für Gleichstellung in Geschlechterfragen». Der neue Name entspricht dem Auftrag der Fachstelle, der seit 2018 auch die Gleichstellung von LGBTIQ+-Menschen umfasst.
banner-UNCUT-magazin

UNCUT – Next Movie

CHUCK CHUCK BABY

Am 28. und 29. Januar 2025 im Kino Rex

Ein Musical als Hommage an die Arbeiter:innen von North Wales von Janis Pugh. Fantastische Musicalnummern ordnen sich um die lesbische Liebesgeschichte, die wie eine Coming-of-Age-Story jenseits von Coming-of-Age funktioniert.

SAD JOKES

Am 11. und 12. Februar 2025 im Kino Rex

«Sad Jokes» ist absurd und banal, hoffnungsvoll und anrührend oder – wie im wirklichen Leben – alles auf einmal. Fabian Stumm schrieb das Drehbuch, führte Regie und übernahm auch gleich die Hauptrolle.

UNCUT – Next Movie

CHUCK CHUCK BABY

Am 28. und 29. Januar 2025 im Kino Rex

Ein Musical als Hommage an die Arbeiter:innen von North Wales von Janis Pugh. Fantastische Musicalnummern ordnen sich um die lesbische Liebesgeschichte, die wie eine Coming-of-Age-Story jenseits von Coming-of-Age funktioniert.

Unsere Sponsoren*