Aktuell

Lil Nas X spielt auf dem Gurten

Der Gay-Superstar kommt nach Bern

Lil Nas X ist einer der grössten Gay-Stars der Welt und er spielt diesen Sommer ein Konzert am Gurtenfestival. Das er weiss, wie mensch eine grosse Show auf die Bühne bringt, ist auf diversen Clips von seinen Liveraufritten zu sehen. Das darfst du nicht verpassen! Ticket für das Festival können…

Christoph Geiser liest aus «Wüstenfahrt»

am Sonntag, 19. März im Zentrum Paul Klee

Mit seinem dritten Roman «Wüstenfahrt» (1984) machte der Berner Christoph Geiser die Homosexualität, zu der sich der Autor früh offen bekannt hat, zu seinem Thema. Noch heute frappiert der Mut dieses unverschleierten und persönlichen Tagebuchs.

LE LYCÉEN

Am 28. und 29. März 2023 im Kino Rex

In seinem bisher persönlichsten Film erzählt Christophe Honoré vom schmerzhaften Erwachsenwerden eines Teenagers. Der schwule 17-jährige Lucas besucht nach einem Schicksalsschlag seinen Bruder in Paris. Er erkundet die grosse Stadt, die Liebe und das Leben. Es werden Tage, die alles verändern…

Wenn Mann rosa trägt

«BEING PINK AIN'T EASY» am 28. und 29. April in der Grossen Halle, Reitschule

Rosa für die Mädchen, Hellblau für die Buben. Es waren ausgerechnet die hypermaskuline US-Rapper, die Rosa bei Männern zum Trend erklärte und damit bewiesen, dass eine feminine Farbe dem männlichen Image nicht schadet. Die Choreografin Joana Tischkau und der Tänzer Rudi Natterer setzen sich mit dem…

BULLDOG

Am 12. und 13. April 2023 im Kino Rex

Bruno und seine junge Mutter Toni haben eine starke symbiotische Beziehung. Niemand hat Platz im chaotischen Leben der beiden – sie arbeiten sogar zusammen in einer Ferienanlage in Spanien. Als Tonis neue Partnerin in den gemeinsamen Bungalow zieht, steht das Verhältnis vor einer Zerreissprobe.

Frauen kochen für Frauen im Breitsch-Träff

Die Frauenbeiz ist auch 2023 offen

Seit 37 Jahren kochen Frauen für Frauen in der Frauenbeiz Bern. Zuerst in der Brasserie Lorraine, dann in die Villa Stucki und seit 2021 im Breitsch-Träff. Jeweils an einem Montag verwöhnen sie ihre Gästinnen kulinarisch. Wir haben uns mit Barbara aus dem Vorstand unterhalten.

«Weil es das ist, was wir am liebsten machen»

Das grosse Interview mit den Geschwister Pfister

Die neue Geschwister Pfister-Show in Bern. «Relaxez-vous!» heisst das Programm, zu sehen am 16., 17. und 18. März im Theater am Käfigturm. Ludwig hat sich mit Christoph und Tobias, alias Ursli und Toni Pfister unterhalten. Sie lassen ihre inzwischen 32-jährige Karriere – die in Bern begonnen hat – Revue passieren.

Aktuell

Mona Gamie’s Selektion IV

Am Donnerstag, 13. April im La Cappella

Die aparte Drag Queen Mona Gamie vom Varieté Salon Morpheus kommt mir ihrer Selektion wunderlichen Künstler*innen ins La Cappella Bern. Mit dabei eine Fussjongleurin aus Toulouse, der Zürcher Magier Dekay und vielleicht Du?

Lil Nas X spielt auf dem Gurten

Der Gay-Superstar kommt nach Bern

Lil Nas X ist einer der grössten Gay-Stars der Welt und er spielt diesen Sommer ein Konzert am Gurtenfestival. Das er weiss, wie mensch eine grosse Show auf die Bühne bringt, ist auf diversen Clips von seinen Liveraufritten zu sehen. Das darfst du nicht verpassen! Ticket für das Festival können…

Christoph Geiser liest aus «Wüstenfahrt»

am Sonntag, 19. März im Zentrum Paul Klee

Mit seinem dritten Roman «Wüstenfahrt» (1984) machte der Berner Christoph Geiser die Homosexualität, zu der sich der Autor früh offen bekannt hat, zu seinem Thema. Noch heute frappiert der Mut dieses unverschleierten und persönlichen Tagebuchs.

LE LYCÉEN

Am 28. und 29. März 2023 im Kino Rex

In seinem bisher persönlichsten Film erzählt Christophe Honoré vom schmerzhaften Erwachsenwerden eines Teenagers. Der schwule 17-jährige Lucas besucht nach einem Schicksalsschlag seinen Bruder in Paris. Er erkundet die grosse Stadt, die Liebe und das Leben. Es werden Tage, die alles verändern…

Wenn Mann rosa trägt

«BEING PINK AIN'T EASY» am 28. und 29. April in der Grossen Halle, Reitschule

Rosa für die Mädchen, Hellblau für die Buben. Es waren ausgerechnet die hypermaskuline US-Rapper, die Rosa bei Männern zum Trend erklärte und damit bewiesen, dass eine feminine Farbe dem männlichen Image nicht schadet. Die Choreografin Joana Tischkau und der Tänzer Rudi Natterer setzen sich mit dem…

BULLDOG

Am 12. und 13. April 2023 im Kino Rex

Bruno und seine junge Mutter Toni haben eine starke symbiotische Beziehung. Niemand hat Platz im chaotischen Leben der beiden – sie arbeiten sogar zusammen in einer Ferienanlage in Spanien. Als Tonis neue Partnerin in den gemeinsamen Bungalow zieht, steht das Verhältnis vor einer Zerreissprobe.

BernPride startet mit einem Kick-off-Event

Jetzt anmelden und mitmachen!

2023 findet in Bern zum dritten Mal eine Pride statt. Die Organisator*innen der BernPride führen am 10. November 2021 einen Kick-off-Event für alle durch, die interessiert sind, am Event mitzuwirken.

Agenda

Dienstag
21
März

18:30
50 Jahre HAB
Gratulation und Blick zurück

Samstag
25
März

Ganzer Tag
34. Begegnung Queerer Männer
Das andere Wochenende

22:00, ISC Club
Golden Tolerdance
DJ Ludwig & Wollana

Menschen, Freizeit, Sport, Blog

SP – DIE Gleichstellungs­partei

Die SP Bern hat ihre Frauen- und die Männerliste mit Queer ergänzt

Unser Blogger Daniel Frey ist erfreut über den Zusatz «Queer» auf den Frauen- und Männer-Wahllisten der Sozialdemokratischen Partei. Damit macht die SP deutlich, dass auch nichtbinäre Personen Realität sind – und er hofft jetzt, dass auch tatsächlich queere Personen in den Nationalrat gewählt werden…

«Ich will die Vorurteile abbauen, die wir in Europa gegenüber arabischen Ländern haben»

Passion auf arabisch

Davide Knechts Passion ist es Bücher aus dem Arabischen in andere Sprachen zu übersetzten. Er möchte mit seinen Übersetzungen Literatur aus der arabischen Welt mehr Menschen zugänglich machen. Der Tessiner lebt er in Frankreich und hat seine Passion zum Beruf gemacht.

«Simon, wie schreibt man ein Buch?»

José Kress im Gespräch mit Simon Froehling

Unser Autor José Kress möchte Schriftsteller werden. Doch wie schreibt man ein Buch? Wie läuft das genau ab? Am besten man fragt einen Autor, der Erfahrung hat. Also sprach er mit Simon Froehling, der mit seinem Roman «Dürrst» für den Schweizer Buchpreis 2022 nominiert wurde.

«Tilsit*er», oder: Fragen über Fragen

Daniel Frey über Meinungsfreiheit

Was ist eigentlich Meinungsfreiheit? Wie weit darf ein Nationalrat mit seiner Hetze auf Facebook, Instagram und Twitter gehen? Darf ein queeres Magazin einen verstorbenen Papst als «queerfeindlichen Hetzer» bezeichnen? Sollten Nazi-Symbole in der Schweiz verboten werden? Und darf Käse divers sein?

«Ich staune manchmal, was ich alles geschafft habe in meinem Leben»

Zu Gast bei Hansuli Stoller

Manchmal fühlt sich der 68-Jährige ehemalige Lehrer, Pfarrer und Psychotherapeut etwas «alt und lebensmüde». Doch nachdem er mit Herman Kocher auf sein bewegtes Leben als schwuler Mann zurückblickte, motivierte es ihn zu Aussage: «Bleibe neugierig und offen für alles, was das Leben dir bereithält.»…

Geoutete CH-Sportler*innen sind die Gesichter der EuroGames Bern 2023

Mit Maja Neuenschwander, Christa Wittwer, Marco Lehmann und Curdin Orlik haben die EuroGames Bern 2023 vier prominente Botschafter*innen. Der Breitensportanlass mit 3500 Teilnehmenden findet im Juli 2023 in Bern statt und hat zum Ziel, LGBTIQ-Personen im Sport sichtbarer zu machen.

Politik, Community, Gesundheit

«Ein sicherer queerer Hafen für stürmisches Wetter»

Zukunftsvision für die nächsten 50 Jahre von «hab queer bern»

Nachdem der Verein «hab queer bern» im letzten Jahr sein 50-Jahre-Jubiläum feiern konnte, fragt sich nun, wie geht es weiter? Dazu hat der Verein ein paar Menschen nach ihren persönlichen Visionen für den Verein angefragt. So sehen Barbara Stucki, Daniel Weber, Urs Vanessa Sager, Eva Schmid, Mia Willener, Henry Hohmann und Max Krieg die Zukunft des Vereins.

Das Eidgenössische Büro für Gleichstellung von Frau und Mann wird queerer

Dafür werden zwei neue Stellen geschaffen

Bisher hat sich das EBG vor allem für die Gleichstellung von «Frau und Mann» im Erwerbsleben und mit der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt befasst. Ab 2024 wird sich das EBG nun aber auch um die Gleichstellung von LGBTI-Personen kümmern.

Wohin geht die Reise?

hab queer bern Beratung

Ende August 2022 zog sich hab queer bern aus der LGBTIQ-Helpline zurück. Nun fällt dieses Engagement weg, und man kann sich die berechtigte Frage stellen: Was nun? Urs Vanessa Sager vom Ressort Beratung des Vereines gibt Auskunft.

«Hab nie Angst vor dem Altern. Du kannst immer noch viel Unsinn machen. Nur langsamer.»

Schwule und bi Männer altern anders – oder doch nicht?

Am Samstag, 18. März 2023 werden schwulen und bi Männer ein paar Stunden ihre Erfahrungen und Befürchtungen im Hinblick auf das Älterwerden reflektierend. Mit mit einem hoffnungsvollen Blick nach vorne und einem Schuss Humor.

Crossdressing ist ein Lebensgefühl

Eine neue Selbsthilfegruppe entsteht in Bern

Crossdressing ist, wenn Menschen Kleidung tragen, die dem jeweils anderen Geschlecht zugeordnet wird. In Bern soll die erste Selbsthilfegruppe für Männer entstehen, die das Verlangen haben Frauenkleidung zu tragen. Die Gruppengründung findet am 27. März im Beratungszentrum von Selbsthilfe BE statt.

Tipps

DJ Coreys MusikTipps März 2023

Adam Lambert, Pink, Rebecca Black, Caroline Polachek, Fever Ray, Miss Grit, Jen Cloher, Kelela, Sabrina Bellaouel, Annett Louisan

Der beste queere Cover-Sänger der Welt: Adam Lambert. Power-Pop und Country-Balladen: die neue Pink ist wieder die alte. Die späte Genugtuung der Rebecca Black. Caroline Polachek weckt die Begierde in jedem Pop-Fan. Synthie-Pop mit genderfluider Haltung: Fever Ray. Die Verschmelzung von Mensch und…

100 Jahre QueerPop – Teil 6

Die 00er-Jahre

In den 90er-Jahren ist der Damm gebrochen. Nachdem die Plattenindustrie sah, dass auch ein offen schwuler Musiker bzw. eine lesbische Musikerin im Mainstream Erfolg haben kann, hatte das Versteckspiel endlich ein Ende. So wurden die 00er-Jahren von LGBT-Stars geflutet. Besonders erfolgreich die…

«50 Jahre bewegt»

Ein Zeitdokument, Geschichte und Geschichten

Rechtzeitig zum 50. Vereinsjubiläum hat hab queer bern die Jubiläumschronik «50 Jahre bewegt – Von den Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern zu hab queer bern 1972 bis 2022» veröffentlicht. Auf rund 250 Seiten findest du queere Geschichten und Porträts. Die Chronik zeigt einen wunderbaren Querschnitt…

DJ Coreys MusikTipps Februar 2023

Sam Smith, Joesef, Låpsley, Pierre de Maere, Nicolas Maury, Adam Naas, Hyphen Hyphen, Måneskin, Silance, Ava Max

Sam Smith: Ein nonbinärer Superstar als Vorbild für mehr Selbstliebe und die queere Community. Joesef: Die queere Indie-Neo-Soul-Hoffnung aus Glasgow. Soundtüftlerin Låpsley gibt Tipps fürs Erwachsenwerden. Pierre de Maere: Die neue belgische Queer-Pop-Sensation. Nicolas Maury: Freud und Leid eines…

«Ich will die Vorurteile abbauen, die wir in Europa gegenüber arabischen Ländern haben»

Passion auf arabisch

Davide Knechts Passion ist es Bücher aus dem Arabischen in andere Sprachen zu übersetzten. Er möchte mit seinen Übersetzungen Literatur aus der arabischen Welt mehr Menschen zugänglich machen. Der Tessiner lebt er in Frankreich und hat seine Passion zum Beruf gemacht.

«FLEE» – preisgekrönt und sehenswert

«Ein überzeugender Animationsfilm, der betroffen macht»

Die animierter Doku erzählt das wahre Schicksal eines afghanischen Flüchtlings, der unter Angabe falscher Tatsachen Asyl in Europa erhalten und sich in Dänemark erfolgreich ein neues Leben aufgebaut hat. Unser Filmkritiker Hermann ist vom mehrfach ausgezeichneten Film begeistert. Jetzt streamen oder…
banner-UNCUT-magazin

UNCUT – Next Movie

LE LYCÉEN

Am 28. und 29. März 2023 im Kino Rex

In seinem bisher persönlichsten Film erzählt Christophe Honoré vom schmerzhaften Erwachsenwerden eines Teenagers. Der schwule 17-jährige Lucas besucht nach einem Schicksalsschlag seinen Bruder in Paris. Er erkundet die grosse Stadt, die Liebe und das Leben. Es werden Tage, die alles verändern…

BULLDOG

Am 12. und 13. April 2023 im Kino Rex

Bruno und seine junge Mutter Toni haben eine starke symbiotische Beziehung. Niemand hat Platz im chaotischen Leben der beiden – sie arbeiten sogar zusammen in einer Ferienanlage in Spanien. Als Tonis neue Partnerin in den gemeinsamen Bungalow zieht, steht das Verhältnis vor einer Zerreissprobe.

UNCUT – Next Movie

LE LYCÉEN

Am 28. und 29. März 2023 im Kino Rex

In seinem bisher persönlichsten Film erzählt Christophe Honoré vom schmerzhaften Erwachsenwerden eines Teenagers. Der schwule 17-jährige Lucas besucht nach einem Schicksalsschlag seinen Bruder in Paris. Er erkundet die grosse Stadt, die Liebe und das Leben. Es werden Tage, die alles verändern…

Unsere Sponsoren*