Kategorie wählen

Lifestyle

Winter in Sicht

Viel Neues im Reiseangebot von Pink Alpine

Authentische Erlebnisse und Entschleunigung in der Natur – diese zwei Trends sind für Pink Alpine entscheidend. Mit Pink Alpine, dem Berner Outdoor-Reiseanbieter, reisen ausschliesslich Männer und verbringen zusammen viel Zeit draussen.

«united by aids»

Eine Ausstellung über Verlust, Erinnerung, Aktivität und Kunst als Antwort auf HIV/Aids

Noch bis am 10. November zeigt das Museum für Gegenwartskunst in Zürich die Ausstellung «UNITED BY AIDS» mit Kunst von Keith Haring, Marc Bauer, Nan Goldin, Wolfgang Tillmans, Rosa von Praunheim und vielen mehr.

Kauft nicht bei …

Die Sache mit dem Boykott

Stinknormal Blogger Daniel über das Boykott und warum er seine Bücher lieber bei Queerbooks kauft als bei Weltbild. Und die Schoggi kauft er sowieso nicht mehr bei Läderach! Allerdings haben diese Boykott-Aufrufe immer auch Nebengeräusche.

Zu homo als Hetero, zu hetero als Homo?

Das Finden einer idealen (Lebens-)Konfiguration als bisexueller Mensch

Bi-Blogger Ben vergleicht sich mit einem Handy, dessen Werkeinstellungen irgendwie nicht in diese Welt passen. Wie weit kann man daran rumschrauben, bis man die richtige Konfiguration gefunden hat? Und wo soll ich mich einloggen?

Mit der GLSBe über den Grünenbergpass

GLSBe Wanderung am 1. September

Jedes Jahr lädt der Verein Gay and Lesbian Sport Bern zu einer Wanderung ein. Willkommen sind nicht nur deren Mitglieder, sondern auch ihre Freunde und Freundinnen. In diesem Jahr geht es über den Grünenbergpass von Innereriz nach Habkern.

Bei den Herren vom anderen Ufer im Marzili

Der «Bueber» ist Geschichte

Stinknormal Blogger Daniel über den «Bueber», der Bereich im Freibad Marzili, der für Männer reserviert war, und von Gays gerne genutzt wurde. In der schwulen Umgangssprache wurde er «Zwätschgegrill» genannt. Jetzt ist er saniert und endgültig verschwunden!

«Verpass dis Läbe nid»

100 Porträts, 100 Botschaften - und Nadja Frey

Hundert Berner*innen zeigen ihr wahres Gesicht. Fotografiert hat die Porträts Nadja Frey. Das Projekt hat ihr geholfen, mit ihrem eigenen Schicksal umzugehen. Ludwig Zeller hat sich mit ihr über das Leben unterhalten und darüber, dass man es nicht verpasst.

Amanda Lear

Disco-Queen und Künstlerin

Amanda Lear ist ein Pop-Mysterium mit ungewöhnlicher Karriere. Groupie, Muse, Model, Sängerin, Moderatorin und Malerin. Und immer die Frage: Frau oder Mann? Im Chalet Muri läuft eine Ausstellung mit ihren Werken.

Judy Garland über dem Regenbogen

Die erste Gay-Ikone bleibt unvergessen

Judy Garlands Song «Over The Rainbow» war Inspiration für die LGBTQ-Regenbogenfahne und ihr Tod löste (vermutlich) die Stonewall-Aufstände aus. Am 22. Juni gedenken wir ihrem 50. Todestag.