Kategorie wählen

Past Events

Wie steht die Schweiz zu queeren Menschen?

Vortrag von Marc Schmid am 20. August

Über 90 % betrachten das Recht auf eine freie sexuelle Orientierung als grundlegendes Menschenrecht. Und doch fühlt sich rund die Hälfte unwohl, wenn sich zwei Männer auf der Strasse küssen. Das zeigte eine Studie auf, die für verschiedene queere Vereine gemacht wurde. Marc Schmid stellt diese in…

Sommer Queer Tea Dance

Afternoon Tea und Party mit DJ Zardas & Spex

Egal ob die Sonne scheint oder es regnet. Am Samstag, 16. August bist du im Bierhübeli am richtigen Ort, wenn du tanzen willst. Der Verein QUEER ALTERN BERN lädt zum vierten Mal zum Queer Tea Dance ein, die Party für Alt und Jung. Wir verlosen Tickets!

Die BernPride mit ungewohnter Umzugsroute

Demo, Festival und Party am Samstag, 2. August

Dieses Jahr führt die Pride-Demo durch die Matte und «dr schöne grüene Aare naa». Am Festival auf dem Bundeplatz gibt es eine Drag-Show von Qweertainment und Konzerte von Pato, ILIRA und MORPHELANCOLIE. Afterpartys steigen im Bierhübeli und im Stellwerk.

Pride-Tour de Suisse

Alle Prides der Schweiz im Überblick

Bevor am 2. August die Bern Pride stattfindet, kannst du dich zum Einüben durch die ganz Schweiz priden. Von Genf, nach Zürich, Basel, Glarus und Konstanz. Und wenn du immer noch nicht genug hast, gibt es auch noch Prides in Winterthur, Luzern, St. Gallen und in Aarau. Let’s Pride!

Queere Befreiung statt Regenbogen Kapitalismus!

CSD – die alternative Pride

Das CSD Bern Kollektiv findet, es braucht eine Alternative zur Pride. Deshalb organisieren sie am 31. Mai den anti-kapitalistischen Christopher Street Day mit Demo und Party: Weil queeres Leben politisch ist. Weil unsere Kämpfe nicht vorbei sind. «Wir müssen laut sein, bis wir unüberhörbar werden.»

«IN THE CLOSET» mit Li Tavor

Ausstellung in der Stadtgalerie vom 9. Mai bis 28. Juni 2025

«In the closet» ist eine Metapher die aussagt, dass eine homosexuelle Person kein Outing hatte, sich demnach noch «im Schrank» versteckt. Ein Synonym für das Verbergen der eigenen Identität, die aus Scham in den privaten Räumen bleibt. Li Tavor setzt sich mit diesem queere Code auseinander.

Hyper-Queer-Elektro-Pop von ELOI

LIVE am Donnerstag, 20. März im ISC

«Hyper suintante, hyper queer, hyper forte, hyper cunt» – so beschreibt die französische Musikerin ELOI ihr Comeback. Verschwitz und kraftvoll klingt ihre Musik, aber manchmal auch süss und euphorisch, jedenfalls scharf und ziemlich queer. Am Donnerstag, 20. März spielt sie im ISC.

Aufrichtiger und gerechter Geschlechtsverkehr

«fuck fair» – Festival zu sexuellem Konsens vom 3. bis 12. April

Wie geht guter Sex? Was ist das überhaupt? Wieso wird uns das nicht beigebracht? Und was hat Konsens eigentlich damit zu tun? «fuck fair», das Festival zu sexuellem Konsens macht sich auf die Suche nach Antworten, mit einer Ausstellung, Perfomances, Filmen und Workshops. Eine Party gibt es auch!

UQFF – United Queerfeminist Festival

8. und 10. Mai Grosse Halle

Die erste Ausgabe des UQFF (United Queerfeminist Festival) am Auffahrtswochenende mit Forcefield Records und Töchter* Rave. Das Festival findet ab diesem Jahr jährlich statt und soll eine dauerhafte Plattform für queere und feministische Künstler*innen schaffen.