Kategorie wählen

Konzert

Hyper-Queer-Elektro-Pop von ELOI

LIVE am Donnerstag, 20. März im ISC

«Hyper suintante, hyper queer, hyper forte, hyper cunt» – so beschreibt die französische Musikerin ELOI ihr Comeback. Verschwitz und kraftvoll klingt ihre Musik, aber manchmal auch süss und euphorisch, jedenfalls scharf und ziemlich queer. Am Donnerstag, 20. März spielt sie im ISC.

Božo Vrećo – Seelenheiler und Herzensöffner

BalkanEkstra am 11. Januar im Gaskessel

Ein halbmythologisches, zweigeschlechtliches Wesen, das mit seinem Gesang zu Tränen rührt, Hoffnung weckt und Liebe gibt. An seinem Konzert in Bern will Božo Vrećo nicht weniger als sein Publikum musikalisch umarmen und ein spirituelles Erlebnis schaffen.

Rufus Wainwright in der Mühle Hunziken

Am Donnerstag, 11. Juli

Der Sänger und Songwriter Rufus Wainwright ist eine wichtige Person für queere Musiker*innen. Als er 1998 sein viel gelobtes erstes Album veröffentlichte, tat er das als offen schwuler Mann. Damals eher noch ungewöhnlich, ebnete er damit den Weg für viele andere.

Nostalgie & Hoffnung

Klavierkonzert mit Michał Orgasiński

Im Rahmen des 3gang und dem «warmer mai» gibt der polnische Pianist Michał Orgasiński am 15. Mai in der Villa Bernau ein Vorabendkonzert.

Die Schwubs im «Grand Hotel»

Im Theater am Käfigturm

Nachdem der Chor der Schwulen Sänger Bern letztes Jahr seinen 30. Geburtstags feierte, kommen sie im neuen Jahr zurück auf die Bühne und richten ein Chaos im Grand Hotel an. Ab dem 22. März im Theater am Käfigturm.

Befreiende Komik

Philipp Fankhauser empfängt Ralf König am 21. Februar

Der Blues-Musiker Philipp Fankhauser las in den 80ern seinen ersten «Schwulcomix». Ihn und eine ganze Generation von Schwulen haben die Comics von Ralf König durch das Leben begleitet. Jetzt hat der Berner Musiker den Comiczeichner aus Köln zur «Soirée Fankhauser» eingeladen, am 21. Februar in der…

Die Kumbia Queers sind auf «Fiesteria»-Tour

22. Juli «Am Schluss»-Festival in Thun

Die Musikerinnen von Kumiba Queers bringen mit ihrer einzigartigen Mischung aus Cumbia, Punk und Elektro die Menge zum hysterischen Feiern, und sie verbreiten dabei eine ausgelassene queere Lebenslust. Am 22. Juli spielen sie ihren Tropipunk in Thun. Fans und Musikliebhaber können sich auf ein…

TransMilenio Bogotá

Fotoausstellung mit Live-Rap-Show am 21. Juni

Bruno Egger dokumentiert fotografisch seine Streifzüge durch Bogotá. An der Vernissage werden diese gezeigt und verkauft zugunsten des Projekts Sancocho-Lab, eine Suppenküche mit Weiterbildungsanspruch. Dank einem Auftritt der Trans-Künstlerin Lomaasbello wird das ein ganz besonderer Anlass.

LP – Die Songschreiberin der Stars wurde selbst zum Popstar

Am 30. Mai im Bierhübeli

Hat mensch den Song «Lost on You» einmal gehört, bleibt er für immer hängen. Diesen hartnäckigen Ohrwurm haben wir Laura Pergolizzi zu verdanken, die 2016 unter dem Namen LP damit die Charts eroberte. Die lesbische Musikerin kommt am 30. Mai für ein Konzert nach Bern.

EXPOP – Die Grenzen des Pop brechen

Das transdisziplinäre Pop-Festival am 14. und 15. April in der Dampfzentrale

Jonas Albrecht präsentiert Songs von seinem kommenden Soloalbum; Dykegeist enträtselt das «lesbische Raubtier»; Transfrau Sarahsson zeigt uns das Schöne und das Schlechte im Leben aus einer ganz eigenen Perspektive und Benjamin Burger wird Britney Spears Song «Toxic» in Zeitlupe aufführen.