Politik, Gesellschaft, Gesundheit

Einsamkeit – die Herausforderung unserer Zeit

Sachbuch von Prof. Dr. Udo Rauchfleisch

Einsamkeit ist ein zentrales Thema geworden, das derzeit intensiv diskutiert wird. In seinem Buch «Einsamkeit – die Herausforderung unserer Zeit» beschreibt der renommierte Psychoanalytiker und -therapeut Udo Rauchfleisch die Ursachen und Folgen von Einsamkeit. Er zeigt auf, welche gesellschaftlichen Strategien und politischen Aktivitäten notwendig sind, um Einsamkeit wirksam zu bekämpfen.

Singers from Lavender Country

Die Lieder von queeren Cowboys und Cowgirls

Queer Country wurde in den letzten Jahren sichtbarer und populärer. Dies ist auch eine Reaktion auf die zunehmende Ablehnung queerer Identität in den Vereinigten Staaten. Die Geschichte seiner Wegbereiter*innen und die interessantesten queeren Country-Acts von heute. Bewegende Storys und Songs.

Erinnerungen an Erasmus Walser

Nachruf und Würdigung

Erasmus Walser war Historiker, Buchautor und seit 1975 Mitglied von «hab queer bern». Er beobachte und beschrieb die schwule Welt, durchaus auch kritisch. Am 7. Juli 2025 ist Erasmus Walser im Alter von 76 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Ein Nachruf und eine Würdigung von Daniel Frey.

Wie steht die Schweiz zu queeren Menschen?

Vortrag von Marc Schmid am 20. August

Über 90 % betrachten das Recht auf eine freie sexuelle Orientierung als grundlegendes Menschenrecht. Und doch fühlt sich rund die Hälfte unwohl, wenn sich zwei Männer auf der Strasse küssen. Das zeigte eine Studie auf, die für verschiedene queere Vereine gemacht wurde. Marc Schmid stellt diese in…

Die queere Café Bar «et Claire» sucht ein Zuhause …

… denn Bern braucht diesen Ort

Die queere Café Bar «et Claire» hatte 3 Monate geöffnet und war ein voller Erfolg. Der Andrang und die Reaktionen der Gäste zeigte, wie wichtig queere Treffpunkte für die Community sind und in Bern ein Bedarf besteht. Da dies nur eine Zwischenlösung war, suchen die Betreiber*innen ein neues Lokal.

Der naturverbundene Romantiker und der scharfzüngige Dandy

Walt Whitman und Oscar Wilde

Zwei schwule Schriftsteller aus dem 19. Jahrhundert, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und doch haben beide auf ihre Art viel zum Selbstverständnis von Homosexuellen beigetragen. Der Amerikaner Walt Whitman (1819-1892) und der Irländer Oscar Wilde (1854-1900).

Unsere Sponsoren*