
Dienstag, 14. April 2015, 20:30 Uhr
LILTING (Der Duft von Hortensien)
GB 2014, 86 Minuten, OF (Englisch/Mandarin) mit deutschen UT. Regie, Drehbuch: Hong Khaou. Mit Ben Whishaw, Cheng Pei-Pei, Andrew Leung
Trailer
Nach dem Unfalltod von Kai besucht Richard, sein Lebenspartner, Kais Mutter Junn im Seniorenheim. Beide kennen sich kaum Junn, die in China aufgewachsen ist, lebt seit 40 Jahren in England, hat aber nie die fremde Sprache gelernt Richard ist für sie ein Fremder, der ihr ihren Sohn weggenommen hat. Dass Kai schwul war, hat er ihr nie erzählt. Behutsam, ohne gemeinsame Sprache und ohne gemeinsame Erinnerungen, nehmen die beiden mit Hilfe der Übersetzerin Vann Kontakt zu einander auf. Sie verstehen schliesslich, dass man Liebe und Trauer teilen kann, ohne sie übersetzen zu müssen.
Sich angesichts einer persönlichen Katastrophe zu verstehen, ohne miteinander reden zu können – das ist das Thema des Debütfilms von Hong Khaou. Das intime Setting dient dem Film als Bühne für zwei grossartige Charakterschauspieler: Ben Whishaw (Das Parfum, Cloud Atlas, James Bond 007 – Skyfall) und Cheng Pei-Pei (Das Schwert der gelben Tigerin, Tiger and Dragon) spielen das einander fremde Paar, das um den gleichen Menschen trauert. Für den konzentrierten Blick auf die langsame Annäherung der beiden Figuren ist die Kamerafrau Ula Pontikos verantwortlich, die schon in «Weekend» ein filmisches Kammerspiel zum Leben erweckte. In Nebenrollen ist u.a. Peter Bowles (Mit Schirm, Charmer und Melone) zu sehen.
LILITNG wurde 2014 beim Sundance International Film Festival uraufgeführt. Ula Pontikos wurde dort mit dem Kamerapreis ausgezeichnet, Hong Khaou für den Großen Preis der Jury nominiert
Zurück zur Übersicht

Wir danken Thalia für
die Unterstützung
|