Kategorie wählen

Buch

«Giugiu & Roro»

Ein Kinderbuch über Toleranz und Freundschaft

Der Musiker David Friedli hat aus seinen Erfahrungen als Aussenseiter, als Sohn einer Regenbogenfamilie, ein Kinderbuch mit passenden Liedern dazu geschrieben. «Giugiu & Roro» ist eine Geschichte über Toleranz und Freundschaft.

Lesbische Spitzensportler­innen erzählen im Buch «Vorbild und Vorurteil»

Lesung und Talk am 28. November in der Turnhalle Progr.

Einige Schweizer Spitzen­sportler­innen wie die Fussballerin Ramona Bachmann gehen offen mit ihrem Lesbischsein um, andere verbergen ihr Privatleben, um die Karriere nicht zu gefährden. Fünf Autorinnen erzählen die ganz persönlichen Lebens- und Sportgeschichten 28 frauenliebender…

Das Leben schwuler Männer im New York der 70er-Jahre

Die Polaroids von Tom Bianchi

Nach Stonewall wurde New York zum Eldorado für schwule Männer. «Wir hatten damals die bestmögliche Zeit», erinnert sich der Fotograf Tom Bianchi, der mit seiner Polaroid-Kamera dieses Lebensgefühl festgehalten hat. Jetzt als Buch erhältlich.

Emile Griffith – Box­weltmeister und Damenhut­designer

«Knock Out!» Die Geschichte des schwulen Boxers als Graphic Novel

Griffith erlangte 1961 traurige Berühmtheit, als er seinen Gegner derart hart traktierte, dass dieser Tage später verstarb. Vor dem tödlichen Kampf hatte er Griffith homophob beleidigt. Der Berliner Zeichner Reinhard Kleist erzählt seine spannenden Geschichte mit einer Graphic Novel.

Ralf Königs «Stehaufmännchen»

Der Comic-Zeichner hat seinen neusten Band «Stehaufmännchen» veröffentlicht.

Am 29. Mai erscheint das neuste Werk des Zeichners und Chronisten der LGBT-Welt Ralf König. In «Stehaufmännchen» geht es um nichts geringeres als die Entstehung des Menschen!

Buchtipps von QueerBooks

Bücher zum Thema Trans*

Gleich zwei aussergewöhnliche Titel haben uns in den letzten Wochen erreicht: «Coco» und «Mein Weg von einer weissen Frau zu einem jungen Mann mit Migrationshintergrund».

«Das, was ich bin, kannte ich nicht»

Tamy Glauser hat eine Autobiografie geschrieben

Dass sie «anders als die anderen» ist, habe sie früh gemerkt. Tamy Glauser macht kein Geheimnis aus ihrer Herkunft und ihrer schweren Kindheit. Und heute ist sie stolz darauf, von der Norm abzuweichen – mehr noch: Es ist zu ihrem Markenzeichen geworden. Und soeben ist ihr Buch «Das, was ich bin,…

«Solo» – Der queere Grosstadt­roman aus Wien

Christoph Wurmdoblers Roman «Solo» über das queere Leben in Wien.

Sie sind schwul, sehen gut aus und haben interessante Berufe. Sie leben ihr Leben in einer Welt zwischen abgedrehten Partys und bizarren Kunstevents, Konsum, Fitnesstraining und First World Problems. Aber irgendetwas funktioniert nicht mehr so wie früher… «Solo», der erste Roman von Christoph…

«Alpenfrauen» von Daniela Schenk

Eine Rezension von Barbara

Der Berner Schriftstellerin Daniela Schenk hat den zweiten Krimi mit ihrer lesbischen Heldin, der etwas tollpatschigen Detektivin April Pallas geschrieben. Bei der Lektrüre musste Barbara, unsere Rezensorin, ein paar mal schallend lachen.