Kategorie wählen

Tipps

DJ Coreys MusikTipps März 2023

Adam Lambert, Pink, Rebecca Black, Caroline Polachek, Fever Ray, Miss Grit, Jen Cloher, Kelela, Sabrina Bellaouel, Annett Louisan

Der beste queere Cover-Sänger der Welt: Adam Lambert. Power-Pop und Country-Balladen: die neue Pink ist wieder die alte. Die späte Genugtuung der Rebecca Black. Caroline Polachek weckt die Begierde in jedem Pop-Fan. Synthie-Pop mit genderfluider Haltung: Fever Ray. Die Verschmelzung von Mensch und…

100 Jahre QueerPop – Teil 6

Die 00er-Jahre

In den 90er-Jahren ist der Damm gebrochen. Nachdem die Plattenindustrie sah, dass auch ein offen schwuler Musiker bzw. eine lesbische Musikerin im Mainstream Erfolg haben kann, hatte das Versteckspiel endlich ein Ende. So wurden die 00er-Jahren von LGBT-Stars geflutet. Besonders erfolgreich die…

DJ Coreys MusikTipps Februar 2023

Sam Smith, Joesef, Låpsley, Pierre de Maere, Nicolas Maury, Adam Naas, Hyphen Hyphen, Måneskin, Silance, Ava Max

Sam Smith: Ein nonbinärer Superstar als Vorbild für mehr Selbstliebe und die queere Community. Joesef: Die queere Indie-Neo-Soul-Hoffnung aus Glasgow. Soundtüftlerin Låpsley gibt Tipps fürs Erwachsenwerden. Pierre de Maere: Die neue belgische Queer-Pop-Sensation. Nicolas Maury: Freud und Leid eines…

«Simon, wie schreibt man ein Buch?»

José Kress im Gespräch mit Simon Froehling

Unser Autor José Kress möchte Schriftsteller werden. Doch wie schreibt man ein Buch? Wie läuft das genau ab? Am besten man fragt einen Autor, der Erfahrung hat. Also sprach er mit Simon Froehling, der mit seinem Roman «Dürrst» für den Schweizer Buchpreis 2022 nominiert wurde.

QueerPop 2022

Der Jahresrückblick von DJ Ludwig & DJ Corey

Die popkundigen Tolerdance-DJs und QueerUp-Radio-Macher Ludwig & Corey wählten die witzigsten, bewegendsten und schönsten Songs von queeren Musiker*innen aus dem Jahr 2022 aus.

DJ Coreys MusikTipps für den Dezember 2022

Mylène Farmer, Christine & The Queens, Billie Bird Lareine, PNAU und Troye Sivan, Patrick Wolf, Luke Evans, Tiziano Ferro und Pablo Alboràn.

Die Rückkehr der Gothic-Pop-Ikone Mylène Farmer. Die Rockoper von Christine & The Queens. Queerer Folk-Pop und R&B aus der Schweiz: Billie Bird und Naomi Lareine. Black queer lives matter: das Disco-House-Album der trans-Künstlerin Honey Dijon. Die Kollaboration des Monats: PNAU und Troye…

Fotoausstellung «Rainbow Cities Network»

Das Foto aus Bern

Als Mitglied des Rainbow Cities Network beteiligt sich die Stadt Bern jedes Jahr mit einem Bild an der internationalen Fotoausstellung und berichtet über ihre Aktivitäten. Die diesjährige Ausstellung widmet sich unter dem Titel «Queer Refugees» dem Thema LGBTIQ-Menschen mit Fluchterfahrung.

DJ Coreys MusikTipps für den November 2022

Darren Hayes, Betty Who, Tegan & Sara, Carly Rae Jepsen, Quinn Christopherson, Thus Love, Thibaut Pez, Oete, Marco Mengoni, Wilhelmine und Martin…

Lieber spät als nie: das schwule Album von Darren Hayes. Geboren, um gross zu werden: Betty Who. Nur nicht erwachsen werden: Tegan & Sara. Dance-Pop für oder gegen die Einsamkeit: Carly Rae Jepsen. Neue Trans-Stimmen des Indie-Pop: der Singer-Songwriter Quinn Christopherson und das Trio Thus…