Singers from Lavender Country

Die Lieder von queeren Cowboys und Cowgirls

Queer Country wurde in den letzten Jahren sichtbarer und populärer. Dies ist auch eine Reaktion auf die zunehmende Ablehnung queerer Identität in den Vereinigten Staaten. Die Geschichte seiner Wegbereiter*innen und die interessantesten queeren Country-Acts von heute. Bewegende Storys und Songs.

«Die kleinen Meerjungraun»

Kim de l’Horizons neues Theaterstück in Bern

Das neue Stück von Kim de l’Horizon ist eine Überschrei­bung des Märchenstoffes um die kleine Meerjungfrau. Es handelt von der Sehnsucht nach einem anderen Körper und dem Traum von der einzigen wahren Liebe.

Lesung und Gespräch – «Ich möchte nicht die perfekte Geschichte schreiben»

Mani Owzar, Binta Kopp und Khanyi am 4. September bei Queerbooks

Am Donnerstag, 4. September spricht Mani Owzar, Herausgeber*in von «Ich möchte nicht die perfekte Geschichte schreiben», mit der darin porträtierten Khanyi und der Fotografin Binta Kopp über persönlichen Erfahrungen und was es bedeutet, als queere, rassifizierte Person in der Schweiz sichtbar zu…

«EAT THE NIGHT»

Romeo und Romeo sahen noch nie so gut aus! Jetzt im Kino.

Pablo und seine Schwester Apolline verbringen einen Grossteil ihres Lebens in der Fantasiewelt vom Online-Rollenspiel Darknoon. Doch das Spiel wird bald abgesetzte. Apolline gerät in eine existenzielle Abwärtsspirale und Pablo verliebt sich in seinen neuen Geschäftspartner Night.

Sommer Queer Tea Dance

Afternoon Tea und Party mit DJ Zardas & Spex

Egal ob die Sonne scheint oder es regnet. Am Samstag, 16. August bist du im Bierhübeli am richtigen Ort, wenn du tanzen willst. Der Verein QUEER ALTERN BERN lädt zum vierten Mal zum Queer Tea Dance ein, die Party für Alt und Jung. Wir verlosen Tickets!

Die BernPride mit ungewohnter Umzugsroute

Demo, Festival und Party am Samstag, 2. August

Dieses Jahr führt die Pride-Demo durch die Matte und «dr schöne grüene Aare naa». Am Festival auf dem Bundeplatz gibt es eine Drag-Show von Qweertainment und Konzerte von Pato, ILIRA und MORPHELANCOLIE. Afterpartys steigen im Bierhübeli und im Stellwerk.

Der naturverbundene Romantiker und der scharfzüngige Dandy

Walt Whitman und Oscar Wilde

Zwei schwule Schriftsteller aus dem 19. Jahrhundert, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und doch haben beide auf ihre Art viel zum Selbstverständnis von Homosexuellen beigetragen. Der Amerikaner Walt Whitman (1819-1892) und der Irländer Oscar Wilde (1854-1900).

Queere Befreiung statt Regenbogen Kapitalismus!

CSD – die alternative Pride

Das CSD Bern Kollektiv findet, es braucht eine Alternative zur Pride. Deshalb organisieren sie am 31. Mai den anti-kapitalistischen Christopher Street Day mit Demo und Party: Weil queeres Leben politisch ist. Weil unsere Kämpfe nicht vorbei sind. «Wir müssen laut sein, bis wir unüberhörbar werden.»