«Zwei Männer in einem Raum»

Buchvernissage und Apéro am 31. Oktober

Die Aids Hilfe Bern und hab queer bern laden zum 40. Geburtstag der Aids Hilfe Bern ein zur Buchvernissage mit Diskussion und Apéro. Vorgestellt wird «Zwei Männer in einem Raum» von Walter Vogt.

Wie verhält es sich mit dem Wörtchen «queer»?

Inputreferat und Diskussion

Der Begriff «Queer» irritiert manche Menschen. Autor*in und Linguist*in Lovis N. Cassaris erklärt, woher der Begriff kommt und seine Bedeutung. Anschliessend gibt es eine Podiumsdiskussion mit queeren Aktivist*innen. Am 15. September im Treffpunkt Wittigkofen.

Wie steht die Schweiz zu queeren Menschen?

Vortrag von Marc Schmid am 20. August

Über 90 % betrachten das Recht auf eine freie sexuelle Orientierung als grundlegendes Menschenrecht. Und doch fühlt sich rund die Hälfte unwohl, wenn sich zwei Männer auf der Strasse küssen. Das zeigte eine Studie auf, die für verschiedene queere Vereine gemacht wurde. Marc Schmid stellt diese in…

40 Jahre Schreibgruppe der HAB

Jubiläumsfeier am 25. Oktober in der Galicia Bar, Olten

Es fing 1984 an, mit einem Aushang im «Kaffeestübli» der HAB, mit dem schwule Männer gesucht wurden, um eine Schreibgruppe zu gründen. Von den fünf Gründungsmitglieder sind heute noch vier dabei. Das Jubiläum soll mit einer Lesung von Texten, die in dieser Gruppe entstanden sind, gefeiert werden.

Nostalgie & Hoffnung

Klavierkonzert mit Michał Orgasiński

Im Rahmen des 3gang und dem «warmer mai» gibt der polnische Pianist Michał Orgasiński am 15. Mai in der Villa Bernau ein Vorabendkonzert.

Tanzende Sinnlichkeit und existenzielles Unbehagen

Buchtipp der HAB-Bibliothek: Andrew Holleran, «Tänzer der Nacht»

1978 erschien Andrew Hollerans «Tänzer der Nacht». Der Roman zeichnet ein zwiespältiges Sittengemälde der New Yorker Schwulenszene in den 1970er-Jahren. Heute gilt das Buch als Gay-Klassiker und ist immer noch ein Lesegenuss.

«Hinter der Tür» von Giorgio Bassani

Buchtipp der HAB-Bibliothek

Gerade weil der Autor Giorgio Bassani nicht mit der gängigen homosexuellen Bildsprache und den überschwänglich romantischen Handlungsmustern arbeitet, vermag er mit seinem Roman zu überzeugen. Der Buchtipp von Adrian Reichenbach.

«Der Schneegarten» von Christopher Rice

Buchtipp der HAB-Bibliothek

Christopher Rice ist der Sohn der Bestsellerautorin Ann Rice («Interview mit einem Vampir»). Beide haben eine Vorliebe für das Düstere. Sein Roman «Der Schneegarten» ist ein psychologischer Thriller, eine Horrorstory mit kunst- und geistesgeschichtlichem Hintergrund. Ein Buchtipp von Hans Baer.