Queer durch Bern

Eine Zeitreise gegen den Strom

«Wir lieben Bern, wir lieben Geschichte(n) und lieben es, diese Wissen weiterzugeben». Der Verein StattLand ist bekannt für seine sowohl informativen wie auch unterhaltsamen Stadtrundgänge. Neu hat er einen im Programm, der sich dem queeren Bern widmet. Buche jetzt einen Rundgang! 

Express yourself

QUEERHÜBELI the pop edition am 11. November

Die queere Partyserie im Bierhübeli Bern bringt eine expressive Zusatzausgabe: die Pop-Edition! An den Plattenteller sind U-Seven aus Berlin und Anouk Amok aus Bern. Wir verlosen Tickets für die Party!

Affenpocken-Impfstoff wird geliefert …

… doch eine Aufarbeitung ist notwendig

Heute gab der Bund bekannt, dass er endlich die Verträge für die Beschaffung der Affenpocken-Impfung unterschreiben konnte. Pink Cross ist erleichtert, dass die Impfung nun in Griffweite ist und sich Männer, die Sex mit Männern haben, vor einer Ansteckung schützen können. Jedoch soll das…

Tolerdance – 30 Jahre getanzte Toleranz

Im Gespräch mit dem Organisationsteam Ludwig und PCB

1992 begann die Partyreihe für alle mit queerem Flair im ISC. Getanzte Toleranz ist ihr Motto bis heute. Ludwig, der seit Anfang an dabei ist, und PCB erinnern sich an bewegte Jahre. Am 24. September starten sie in die 31. Saison!

Werde ein Rainbowdancer

Tanzkurse für Einsteiger*innen

Ursula Winterhalder ist Tanzlehrerin bei Rainbowdancer, dem Paartanzkursen für die LGBTQ+-Community. Im September starten neue Grundkurs in Standard/Latein und Salsa. Es hat nach Plätze frei – jetzt anmelden!

Zeichen der Hoffnung

Buchtipp: «Eine anderes Land» von James Baldwin

Der Roman «Eine anders Land» erschien 1962 und erzählt die Geschichte einer Gruppe von Freunden in New York: Eine messerscharfe Analyse über die Auswirkungen sozialer Grenzziehung – bis ins Intimleben hinein. Der Verlag dtv hat ihn neu auf Deutsch übersetzt. Eine Buchrezession von Martin Mühlheim.