
Der Berner Harfenist spielt am 24. Januar mit dem Berner Kammerorchester Werke von Debussy, Mahler und eine Uraufführung von Christian Henking. Joel von Lerner gilt als Shootingstar in der internationalen Klassikszene. Er ist nicht nur sexy vor der Kamera, sondern auch genial an der Harfe. Hier Tickets gewinnen!
Im Herbst 2018 spielte der Harfenspieler Joel von Lerber vor der Tolerdance Party an der «SRF Purple Night» im ISC. Das ist eine Veranstaltungsreihe, die Klassik in den Club bringt. An diesem aussergewöhnlichen Konzert trat er zusammen mit DJ Neunhundert auf. Die Beiden verschmolzen Harfenklänge mit elektronischen Beats. Doch das Aussergewöhnliche ist bei Joel von Lerber nicht ungewöhnlich. Er liebt den exzentrischen Auftritt und zeigt sich auf Instagram gerne im Tanktop an der Harfe. Letztes Jahr, an den Berliner Festspielen, trat er sogar mit dem Dragkünstler Taylor Mac auf und liess sich mit nacktem Oberkörper von ebenfalls leicht bekleideten Männern aus dem Saal tragen. Viral ging das Video mit dem Hasen auf der Schulter. Eigentlich sollte es ein Fotoshooting auf der Berliner Museumsinsel werde, als ein Zuschauer ihm plötzlich einen Hasen auf seine Schulter setzte. Joel liess sich nicht beirren und spielte weiter.
Joel von Lerber ist sexy. Dass er auf Facebook und Instagram gerne seine Bizeps zeigt und keine Angst vor speziellen Auftritten hat, kommt nicht bei allen Berufskolleg*innen gut an. Er findet allerdings, dass solche Auftritte eher nützen als schaden. So werden nämlich auch Konzertveranstalter auf ihn aufmerksam. Mit solchen Posts wolle er nicht sein künstlerisches Image aufpolieren, betont von Lerber. Es mache ihm ganz einfach Spass, hin und wieder freizügiger aufzutreten, solange damit keine künstlerischen Defizite kompensiert werden.

Auch was die Qualität seines Harfenspiels anbelangt, muss Joel von Lerber sich nicht verstecken. Der Berner gilt als ein Shootingstar in der internationalen Harfenisten-Szene. Joel von Lerber nahm bereits mit 6 Jahren seine erste Lektion im Harfenspiel im Konsi Bern (Musikschule Konservatorium Bern). Viele weitere Lektionen folgten an verschiedenen Schulen. Zuletzt an der Hochschule für Musik «Hans Eisler» in Berlin, wo er das Konzertexamen mit dem höchsten zu vergebenden schulischen Abschluss in Musik absolviert. Joel ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe. Die jüngste Auszeichnung erspielte sich der Schweizer Harfenist im Oktober 2018 am renommierten International Harp Contest in Israel, wo er den zweiten Rang belegte und zwei Spezialpreise einheimste. Diese Auszeichnungen und seine Präsenz auf Social Media bescherten im viele Konzertanfragen. Wenn er mit seiner Harfe nicht um die halbe Welt reist, ist er in Berlin zuhause.
Am Freitag, 24. Januar kommt er dorthin zurück, wo alles Angefangen hat: ins Konsi Bern. Mit dem Berner Kammerorchester unter der Leitung von Philippe Bach bringt er Claude Debussys epochale Tänze für Harfe und Streicher zur Aufführung. Dazu gesellen sich eine Uraufführung des Berner Komponisten Christian Henking sowie Gustav Mahlers Adagietto aus der 5. Sinfonie und Dimitri Schostakowitschs 8. Streichquartett in der Fassung für Streichorchester.
Tickets gewinnen
Wir verlosen 2 Tickets für das Konzert am 24. Januar.
Beantworte folgende Frage:
Wo lebt Joel von Lerber heute:
A) Bern
B) Basel
C) Berlin
Wenn du gewonnen hast, schreiben wir dir eine E-Mail.
bern.lgbt wünscht viel Glück!
[contact-form-7 id=”4995″ title=”Wettbewerb Saitenklänge”]
Saitenklänge
Berner Kammerorchester und Joel von Lerber
Freitag, 24. Januar 2020, 19:30 Uhr
Konservatorium Bern, Kramgasse 36